Irritationen auf Schalke Wie Kees van Wonderen sich selbst unmöglich machteAuf Schalke droht in naher Zukunft das nächste Trainerbeben. Nachdem herauskam, dass Coach Kees van Wonderen schon im Dezember letzten Jahres sein Amt zur Verfügung gestellt hat, tickt die Uhr für den Niederländer beim S04 herunter. Sein Abschied scheint offenbar nur noch ein Frage der Zeit zu sein.17.03.2025Von Ben Redelings
"In diesem Ausnahmefall" ZDF zahlt Joshua Kimmich den Flug im PrivatjetZwischen dem Abpfiff der Bundesliga-Partie des FC Bayern in Berlin-Köpenick und dem Beginn des "Aktuellen Sportstudio" beim ZDF liegen nur wenige Stunden. Zu wenige, um mit dem Auto aus der Hauptstadt nach Mainz zu reisen. Der Sender zahlt Joshua Kimmich deshalb einen Flug mit dem Privatjet.17.03.2025
Verletzung von Min-Jae Kim Südkoreas Nationaltrainer macht dem FC Bayern schwere VorwürfeMin-Jae Kim ist beim FC Bayern gesetzt - und in der südkoreanischen Nationalmannschaft. Doch derzeit ist der Abwehr-Hüne verletzt und fällt wahrscheinlich wochenlang aus. Den Südkoreanern fehlt er in wichtigen Spielen, das verärgert den Nationaltrainer extrem.17.03.2025
Großer Frust beim VfB Stuttgart Angefressener Hoeneß beendet Pressekonferenz nach erster FrageDer VfB Stuttgart hat gegen Bayer Leverkusen drei Punkte schon mindestens in einer Hand. Doch dann entdeckt der amtierende Meister eine alte Qualität wieder und ernüchtert den VfB kurz vor und spät in der Nachspielzeit. Danach herrscht Frust beim VfB.17.03.2025
Unfassbare Minuten gegen VfB Gnadenloses Bayer Leverkusen hat es tatsächlich wieder getanEs sieht am Sonntagabend lange so aus, als könnte Bayer Leverkusen auch den nächsten Patzer des FC Bayern im Meisterrennen nicht für sich nutzen. Beim VfB Stuttgart liegt die Mannschaft 1:3 hinten - und entdeckt dann plötzlich lange vermisste Qualitäten.17.03.2025
Ordnungsdienst hatte Angst Eintrachts Zaunfahnen-Eklat sorgt für hitzige DebattenVerspäteter Anpfiff, Angst vor Eskalationen, kein Ultra-Support: Nehmen Fußball-Fans zu viel Einfluss auf das Spiel? Eintracht Frankfurts Vorstand Reschke will nach dem großen Wirbel vor dem Spiel seiner Mannschaft beim VfL Bochum darüber sprechen.17.03.2025
Neue Hoffnung im Keller Heidenheim zerrt Holstein Kiel an den AbgrundEs ist das Kellerduell schlechthin: Am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga schlägt der Letzte den Vorletzten und reicht die Rote Laterne weiter. Der 1. FC Heidenheim schöpft frische Hoffnung, Holstein Kiel ist ganz unten angekommen.16.03.2025
Heikle Aktenkoffer-Story Fritz Scherer bot Uli Hoeneß beim FC Bayern die StirnUnter dem verstorbenen Schatzmeister und Präsidenten Fritz Scherer erlebte der FC Bayern München einen phänomenalen Aufschwung. Zeitgleich mit Uli Hoeneß startete Scherer damals beim heutigen Rekordmeister - und bot ihm in den Folgejahren ein ums andere Mal energisch die Stirn.16.03.2025Von Ben Redelings
Abbruch abgewendet Eintracht Frankfurt gewinnt nach Fan-EklatNicht viel fehlt, dann findet das Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und Eintracht Frankfurt gar nicht statt. Fans der Gäste zögern den Anpfiff ewig hinaus, am Ende verlassen sie das Stadion noch vor dem Anstoß. Sportlich verläuft der Ausflug für die Hessen perfekt.16.03.2025
Verzögerung in Bochum Fans verhindern mit Bannern Anpfiff von Bundesliga-PartieFans von Eintracht Frankfurt sorgen mit Bannern für die Verzögerung des Bundesligaspiels ihres Teams beim VfL Bochum. Die Stoffstücke versperren Fluchtwege, der Schiedsrichter darf das Spiel nicht anpfeifen. Es dauert lange, bis sich etwas tut.16.03.2025