Angst, Müller, Saudi-Milliarden Klub-WM im Trump-Chaos: Wenn der Wahnsinn regiertUnter dem Deckmantel eines Kriegsführers will US-Präsident Donald Trump im Chaos von Abschiebungen und Demonstrationen Militär im eigenen Land einsetzen. In diesem Klima der Angst beginnt die Klub-WM, leere Stadien und Proteste drohen. Oder wird für Thomas Müller doch alles gut?14.06.2025Ein Kommentar von David Bedürftig
"Neue Rolle" für David Wagner Jürgen Klopps Trauzeuge übernimmt Top-Job bei RBDavid Wagner ist neuer Nachwuchs-Chef von RB Leipzig. Der ehemalige Profi ist eng verbandelt mit dem "Global Head of Soccer" des Brause-Konzerns: Jürgen Klopp.13.06.2025
Bayern, BVB und 30 andere Wer ist noch mal bei der Klub-WM dabei und warum überhaupt?Die FIFA hat die Klub-WM auf 32 Mannschaften aufgeblasen, frei nach dem Profifußball-Motto "Mehr ist immer besser". Hier gibt es den Überblick über alle Teilnehmer, warum sie dabei sind und wer aus den jeweiligen Teams heraussticht.13.06.2025Von Torben Siemer
Eberl erläutert Personalpläne Beim FC Bayern deuten sich drei weitere Abgänge anBeim FC Bayern stehen große personelle Veränderungen an: Max Eberl sieht vor allem in der Offensive Handlungsbedarf. Denn zwei Spieler gehen nach der Klub-WM. Vor Turnierbeginn spricht der Sportvorstand auch noch über weitere Personalien.13.06.2025
Torshow folgt auf Torshow U21 staunt: "Unheimlicher" Woltemade ist völlig losgelöstDrei Tore beim EM-Check, drei Tore beim Turnier-Ernstfall. Die jüngste Bilanz von U21-Nationalspieler Nick Woltemade ist atemberaubend. Längst gibt es heiße Spekulationen um seine Zukunft, doch die schiebt der Stuttgarter erstmal beiseite.13.06.2025
"Ob wir den Preis zahlen können" Eberl spricht ganz offen über geplatzten Wirtz-TransferGanz Fußball-Europa ist jagt Florian Wirtz, aber der entscheidet sich für den FC Liverpool. Beim FC Bayern haben sie es mit allen Mitteln und wichtigen Menschen versucht, den 22-Jährigen von München zu überzeugen. Vergeblich. Aber auch nicht dramatisch, sagt zumindest Max Eberl. 12.06.2025
Erst Klub-WM, dann Galatasaray Leroy Sané kehrt für maximal vier Spiele zum FC Bayern zurückUnter großem Jubel unterschreibt Leroy Sané in Istanbul, die Fans von Galatasaray können das erste Spiel ihres Neuzugangs kaum erwarten. Der deutsche Nationalspieler aber reist erst einmal zurück zum FC Bayern - und bestreitet für diesen jetzt die Klub-WM.12.06.2025
"Ewig dankbar" Leroy Sané verabschiedet sich emotional vom FC BayernSein neues Glück hat er gefunden, seine alte Liebe nicht vergessen: Leroy Sané wird bei seiner Ankunft in Istanbul frenetisch gefeiert. Der 29-Jährige selbst wendet sich vor seinem erwarteten Wechsel zu Galatasaray aber auch noch an die Münchner Anhänger.12.06.2025
Simonis soll's nun richten Wolfsburgs neuer Trainer kommt mit überraschendem TriumphDer VfL Wolfsburg findet einen Nachfolger für Trainer Ralph Hasenhüttl. Aus den Niederlanden kommt Paul Simonis. Beim Fußball-Bundesligisten bekommt er einen Vertrag für zwei Jahre. Zuletzt war er für das Team Go Ahead Eagles Deventer verantwortlich.12.06.2025
Türkei-Versenkung statt Präsenz Leroy Sané bremst seine WM-Chancen radikal ausIstanbul statt USA. Vertragsunterzeichnung, Ferien und Training statt Klub-Weltmeisterschaft. Leroy Sané verlässt den FC Bayern und heuert bei Galatasaray an. Ein Wechsel, der zeigt, welche Prioritäten er setzt. Die liegen offenbar nicht auf dem Sportlichen.12.06.2025Von Anja Rau