"Jetzt habe ich das Gefühl" Nagelsmann erklärt, was ihm der DFB-Bus verrätJulian Nagelsmann ist seit nunmehr fast anderthalb Jahren der Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Nach einem holprigen Start läuft es mittlerweile prächtig. Woran er den Wandel merkt, erzählt er bei einer Preisverleihung.31.03.2025
Kein Heimvorteil mehr Medien: DFL plant nach Jahrhunderttor neue Regeln für BalljungenZuletzt war Teenager Noel Urbaniak als Balljunge einer der drei Hauptdarsteller eines kuriosen Tors der Nationalmannschaft. In der Bundesliga könnten die Regeln für Ballkinder strenger werden.28.03.2025
Der Woltemade-Hype ist real Der Zocker, der Spanien zerlegte und Deutschland verrückt machtDie neue Sturm-Hoffnung in Deutschland heißt Nick Woltemade. Der hochgewachsene Stürmer begeistert seit Monaten im VfB-Trikot und der deutschen U21-Nationalmannschaft. Vielleicht auch schon beim Nations-League-Gipfel im Frühsommer auf der größten Bühne. Lange kommt Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht mehr an ihm vorbei.26.03.2025Von Emmanuel Schneider
Deutsche U21 gewinnt Härtetest Woltemade schießt EM-Mitfavorit Spanien im Alleingang abDas ist eine klare Ansage: Die deutsche U21 wird gut gerüstet in die Europameisterschaft gehen. Dank eines Dreierpacks von Nick Woltemade schlägt Deutschland Spanien deutlich.25.03.2025
"Haben wir wirklich verdient" Italien-Trainer erhält für deutsches Jahrhunderttor den Goldenen TapirDer Fußball-Wahnsinn von Dortmund ist auch zwei Tage nach dem 3:3 zwischen Deutschland und Italien noch nicht vorbei. In Italien führt das zwischenzeitliche 2:0, das Tor des Jahres, zu einer ganz besonderen Preisverleihung. In Deutschland sitzt ein Balljunge auf einem Sofa und kann das alles nicht glauben.25.03.2025
Wahnwitzige Wendungen Als die DFB-Elf irre Momente für die Geschichtsbücher schriebDas 3:3 gegen Italien wird in die Geschichtsbücher des Fußballs eingehen - und das nicht nur wegen des Jahrhunderttors von Musiala nach einer Ecke von Kimmich. Denn solch wahnwitzige Wendungen hat die DFB-Elf in ihrer langen Historie nur äußerst selten erlebt!24.03.2025Von Ben Redelings
Fazit der DFB-Italien-Kracher Sané verpasst einmalige Chance, Schlotterbeck grätscht fürs HerzOhne die volle erste Garde qualifiziert sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft für das Final Four der Nations League. Als erstes DFB-Team der Herren könnte die Nagelsmannschaft diesen relativ jungen Wettbewerb gewinnen. Auf dem Weg dorthin tun sich einige Protagonisten vor - andere weniger.24.03.2025Von Sebastian Schneider, Dortmund
DFB hat Mexiko-Angst Darum kann Deutschland das 3:3 noch richtig wehtunDeutschland kassiert in der Nachspielzeit gegen Italien den 3:3-Ausgleich. Im Duell um ein Ticket für das Nations-League-Halbfinale hatte das Ausgleichstor keinen Wert, im Ringen um eine gute Ausgangslage für die Auslosung zur WM 2026 aber schon. 24.03.2025Von Kevin Schulte
"Falscher auf der Anklagebank" "Sommermärchen"-Prozess kann jetzt schnell und unspektakulär endenDer "Sommermärchen"-Prozess ist der ewige Nachhall der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Es geht eigentlich um eine Steuerproblematik, über allem aber schwebt die Frage, ob aus Deutschland Geld für Stimmen geflossen ist. Nun steht der Prozess vor einem schnellen Ende, die große Frage bleibt wohl ungeklärt.24.03.2025
"Sage nur: Brutale Belastung" DFB-Stars rennen ungebremst in härtesten Sommer ihres LebensDas wird ein harter Sommer für etliche deutsche Nationalspieler. Im Juni steht erst die Endrunde der Nations League auf dem Programm - und danach die Klub-WM mit Bayern und dem BVB in den USA. An eine Pause ist nicht zu denken, Ärger ist programmiert.24.03.2025