Gesundheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheit

imago0150689721h.jpg
22.03.2022 15:35

Für Menschen gefährlich Heartland-Viren in Zecken nachgewiesen

Seit der Corona-Pandemie ist die Aufmerksamkeit gegenüber krankmachenden Viren gestiegen. US-Forscher weisen deshalb auf ein zirkulierendes Virus hin, das erst seit 2009 bekannt ist. Sie wollen keine Panik machen, sondern dem Erreger einen Schritt voraus sein, bevor er zu einem ernsten Problem werden könnte.

urn_binary_dpa_com_20090101_220313-99-501064-FILED.jpeg
20.03.2022 11:31

Faktencheck zum Mehl-Mythos Macht Weizenmehl dick?

Weizenmehl hat einen schlechten Ruf, gilt vielen als ungesund und wird gern mal als Dickmacher bezeichnet. Aber ist da was dran? Ein Ernährungsexperte meint: nicht wirklich. Aber Menschen, die viel stark verarbeitetes Weizenmehl essen, hätten ein höheres Risiko für Übergewicht.

Masken.jpg
19.03.2022 12:07

Viele Corona-Regeln fallen weg Ist unser Immunsystem aus dem Training?

Mehr als zwei Jahre lang haben wir uns vor dem Coronavirus - und so auch vor anderen Erregern - geschützt. Nun fallen viele Corona-Regeln und Infektionsschutz-Maßnahmen weg. Ist unser Immunsystem fit dafür? Oder ist es ähnlich wie bei Muskeln und es baut sich ab, wird also schwächer?

imago0065761538h.jpg
12.03.2022 12:12

Pflaster drauf hilft oft nicht Warum heilen Wunden im Alter langsamer?

Wenn man sich verletzt, Pflaster drauf und paar Tage warten - das reicht vielleicht in der Kindheit. Wenn man etwas älter ist, funktioniert die Wundheilung aber meist nicht mehr so gut. Manchmal werden Wunden sogar chronisch. Woran liegt das und wie geht man dann mit Wunden am besten um?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen