Jupiter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jupiter

56635333.jpg
12.04.2023 19:09

ESA-Mission JUICE vor Start Gibt es Leben auf Jupiters Eismonden?

Bisher wurde außerhalb der Erde noch kein Leben im Sonnensystem entdeckt. Doch Forscher sehen die Chancen dafür auf Jupiters großen Eismonden gegeben - unter deren Oberflächen werden gigantische Ozeane vermutet. Die JUICE-Mission der ESA will sich nun das näher ansehen.

400052443.jpg
19.03.2023 15:23

Bisher weiteste ESA-Reise "Juice" soll zum Jupiter fliegen

Jahrelang haben sich ESA-Mitarbeitende auf diesen Tag vorbereitet. Am 13. April soll die Jupiter-Sonde ihre Mission starten. Mit dem milliardenschweren Projekt der ESA soll geklärt werden, ob es irgendwo im All Bedingungen gibt, die Leben möglich machen.

305502416.jpg
31.07.2022 14:26

Mond könnte Perseiden stören Saturn ist im August besonders nah

Sternenbegeisterten bietet der August eine besonders gute Möglichkeit, den Saturn zu bestaunen. Er kommt der Erde relativ nah. Und natürlich bietet der Sternschnuppenmonat auch wieder ein hübsches Himmelsschauspiel - in diesem Jahr allerdings mit einer Einschränkung.

275646133.jpg
28.02.2022 07:28

Der Himmel im März Planeten machen sich am Abend rar

Am Abendhimmel suchen Sternenguckerinnen und Sternengucker im März vergeblich nach Jupiter, Mars und Co. Dafür zeigt sich ein majestätischer Frühlingsbote in voller Pracht. Und wer früh aufsteht, kann Ende des Monats eine besonders schöne Konstellation am Himmel beobachten.

13291352.jpg
31.10.2021 15:56

Der Himmel im November Erdnaher Mond kann Springfluten bringen

Die Venus strahlt in der Abenddämmerung, Mitte November taucht ein Sternschnuppenstrom auf. Der Mond kommt in Erdnähe, was zusammen mit der Neumondstellung zu extremen Springfluten führen kann sowie zu Spannungen in der Erdkruste, die Beben oder Vulkanausbrüche auslösen können.

Jupiter Fleck.jpg
29.10.2021 10:25

"Juno" erkundet Roten Fleck Riesiger Wirbelsturm auf Jupiter vermessen

Auf dem Planeten Jupiter toben gigantische Wirbelstürme. Sein Großer Roter Fleck ist sogar der größte des gesamten Sonnensystems. Die Raumsonde "Juno" hat nun einen Blick in die Tiefe des Ungetüms gewagt. Dabei zeigt sich, dass dieser ganz anders funktionieren muss als Hurrikans auf der Erde.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 6
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen