Immer mehr südostasiatische Länder weigern sich, den Plastikmüll anderer Nationen aufzunehmen. Jetzt will auch Kambodscha 1600 Tonnen Abfall in die USA und nach Kanada zurückschicken.
Fair hergestellte Kleidung bleibt eine Illusion, wenn Fabrikarbeiter keine höheren Löhne bekommen, so Tchibo. Doch darum müssten sich nicht nur mehr Unternehmen bemühen, auch Regierungen in Abnehmerländern seien gefordert. Sonst drohe das Vorhaben zu scheitern.
Unter ihrer Schreckensherrschaft stirbt fast ein Viertel der Bevölkerung Kambodschas - an Zwangsarbeit, Hungersnöten, Folter und Hinrichtungen. Nun werden erstmals Vertreter des Rote-Khmer-Regimes wegen Völkermords verurteilt.
Bei der Parlamentswahl in Kambodscha fährt die regierende Volkspartei einen überragenden Sieg ein. Das Problem dabei: Die wichtigste Oppositionspartei ist seit dem vergangenem Jahr verboten. Das Prozedere löst bei westlichen Regierungen Missfallen aus.
In Deutschland lockt der Mai mit drei, mancherorts sogar vier Feiertagen und damit so vielen, wie in keinem anderen Monat. In Kambodscha kann man darüber nur lächeln. Dort ist an 28 Tagen arbeitsfrei - mit gravierenden Folgen für die Wirtschaft.
Jedes Jahr zieht es Tausende Touristen zur kambodschanischen Tempelanlage Angkor Wat. Am Nationalsymbol des Landes sollte man sich allerdings an ein paar Regeln halten. Was sonst passiert, erleben gerade einige westliche Touristen.
Das Familiendrama bei den Jolies geht weiter. Wieder dreht es sich um Sohn Maddox. Ein Kambodschaner behauptet, die Adoptionspapiere von Angelina Jolies erstem Sohn seien gefälscht. Ob die sechsfache Mutter davon wusste, ist fraglich.