Landwirtschaftsministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Landwirtschaftsministerium

800da950840e370a62a1bb7a5f7dec58.jpg
03.11.2023 08:03

Till Backhaus feiert Jubiläum Niemand ist so lange Landesminister wie er

"Till kennt alle - und alle kennen Till": Niemand ist so lange im Amt wie MV-Agrarminister Till Backhaus. Der SPD-Politiker hat sich in den 25 Jahren nicht nur Freunde gemacht, doch nach eigener Aussage "nie vergessen, woher ich komme". Der deutschen Sprache machte er ein besonderes Geschenk.

414762649.jpg
28.06.2023 17:54

Bauerntag will Tierhaltungslogo Landwirte fürchten trockene Jahre

Obwohl die Niederschläge in den letzten Juniwochen wieder zugenommen haben, erleben die Landwirte in Deutschland ein ungewöhnlich trockenes Frühjahr. Auf dem diesjährigen Bauerntag äußern sie ihre Sorgen um ihre Ernteerträge und fordern Unterstützung für Bewässerungssysteme.

Ein Traktor zieht Pflug und Egge über ein abgeerntetes Feld.
01.06.2023 13:39

EU stellt Verfahren ein Deutschland entgeht Millionenstrafe für Nitrat

Für das Pflanzenwachstum ist Nitrat wichtig. Doch ein Übermaß von Dünger schadet der Umwelt und birgt Gesundheitsrisiken für Menschen. Der deutsche Umgang mit der Problematik stieß in der Vergangenheit in Brüssel auf wenig Verständnis. Doch jetzt konnte Berlin die EU mit neuen Regeln überzeugen.

63574792.jpg
22.01.2023 07:30

Scharfe Kritik von Experten Özdemir will exotische Haustiere verbieten

Ob Vogelspinnen, Affen oder Warane - bisher dürfen fast alle Tiere im heimischen Wohnzimmer gehalten werden. Wenn es nach Landwirtschaftsminister Özdemir geht, soll damit bald Schluss sein. Tierhalter und Forscher halten den Vorstoß des Grünen-Politikers jedoch für kontraproduktiv.

imago0197729673h.jpg
08.01.2023 12:14

"Getreide für Ernährung" Özdemir fordert Ende von Biosprit

Der Einsatz von Biosprit ist höchst umstritten. Ursprünglich wurde der alternative Kraftstoff für den Klimaschutz eingeführt, und um die Abhängigkeit von Öl zu reduzieren. Doch die negativen Auswirkungen überwiegen, warnt Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir.

283179589.jpg
17.11.2022 16:04

Privatisierung nahezu gestoppt Ampel einigt sich im Agrarflächen-Streit

Aus DDR-Staatsbesitz verwaltet die BVVG noch 91.000 Hektar. Nachdem das Agrarministerium vorgeprescht und von einem Verkaufsstopp gesprochen hatte, gibt es nun tatsächlich eine Einigung mit dem Finanzministerium. Die Flächen sollen vorrangig für Ökolandbau verpachtet werden oder ans Nationale Naturerbe gehen.

58497586.jpg
29.04.2022 11:45

Nahrungsmittel statt Diesel Lemke will Biosprit-Produktion einschränken

Der Ukraine-Krieg lässt Getreidelieferungen massiv zurückgehen, vor allem der globale Süden leidet darunter. Umweltministerin Lemke will deshalb die Biosprit-Produktion einschränken. Deutschland sei nun in der Verantwortung, Agrarflächen für die Ernährung und "nicht für den Tank" zu nutzen.

77b3f5db01deff3ef03e427f24dc5807.jpg
01.04.2022 05:22

Massive Preissteigerungen Ukraine könnte Hälfte ihrer Ernte einbüßen

2021 ernten die Landwirte in der Ukraine 106 Millionen Tonnen Getreide, so viel wie nie zuvor. In diesem Jahr könnten die Erträge nur noch halb so hoch ausfallen, fürchtet das Landwirtschaftsministerium. Für die eigene Bevölkerung dürften die Reserven reichen, beim Export drohen massive Einbrüche.

221599236.jpg
21.02.2022 17:17

Mehr Ökolandbau Özdemir arbeitet EU-Agrarförderung um

Deutschland erhält in der Förderperiode bis 2027 rund 30 Milliarden Euro an EU-Agrarhilfen. Gut die Hälfte davon soll nach dem Willen der Bundesregierung für Klima, Artenschutz und Umwelt ausgegeben werden. Naturschützern gehen die Pläne nicht weit genug.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 9
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen