Als Mark Darcy etablierte er sich als absoluter Frauenschwarm, während er sich als König George VI. in die Herzen der Zuschauer stotterte. Nun feiert Colin Firth seinen 60. Geburtstag. Doch im Privatleben scheint der britische Schauspieler weniger Glück zu haben.
Nach dem Tod ihrer Mutter begibt sich Mae mit einem alten Foto auf Spurensuche und muss ihr eigenes Leben reflektieren. Die Fehler ihrer Mutter möchte sie nicht wiederholen. "The Photograph" beleuchtet zwei miteinander verflochtene Beziehungen und zelebriert schwarze Liebe. Von Linn Rietze
Im Wahlkampf-Endspurt versucht der britische Premier Johnson, mit einem romantisch angehauchten Werbespot zu punkten. Die an einen Liebesfilm angelehnte Parodie kommt im Netz gut an. Schauspieler und Johnson-Widersacher Hugh Grant reagiert sarkastisch.
Von "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" über "Notting Hill" bis "Tatsächlich ... Liebe" - Hugh Grant gilt als Spezialist für den romantischen Liebesfilm. Im wahren Leben jedoch hat er seine Liebe für die EU entdeckt und seine Abneigung für Premier Boris Johnson. Engagiert kämpft er gegen den Brexit.
Wenn es draußen kälter wird, darf es drinnen ein bisschen kuscheliger zugehen. Die Serie "Modern Love" versorgt Fans der romantischen Komödie mit süßen Liebesmärchen aus New York. Mal kitschig, mal clever und mit großen Stars der Unterhaltungsindustrie. Von Anna Meinecke
Die preisgekrönte Geschichte der 58-jährigen Gloria, die im fortgeschrittenen Alter noch einmal die große Liebe finden möchte, ist keine neue. Doch das macht das Remake mit Julianne Moore keineswegs weniger sehenswert. "Gloria" ist mehr als eine amerikanisierte Kopie des chilenischen Originals. Von Linn Rietze
Ritesh Batra, bekannt geworden mit dem Film "Lunchbox", holt seine Zuschauer in "Photograph" zurück in das Herz Mumbais. Im sich wandelnden Indien treffen zwei Fremde aufeinander, die zunächst nichts weiter verbindet als ein Foto. Eine Liebesgeschichte - mehr nicht? Von Johannes Hiendl
Sie wollten schon immer einmal in dem Haus schlafen, in dem "Twilight"-Hauptfigur Bella Swan gewohnt und nachts heimlich mit ihrem Vampir-Freund geknutscht hat? Fans können nun noch tiefer in die Filmwelt eintauchen. Denn das Haus kann gemietet werden.
Die Grauen des Zweiten Weltkriegs bieten für die Filmindustrie nahezu unendlich viel Stoff: Dramen, Liebesfilme, Actionreißer, Helden-Epen. "Flucht aus Leningrad" bietet all das in einem - großes Kino aus Russland. Von Thomas Badtke
Einst war er der ewige Charmeur in unzähligen Liebesfilmen. Doch mit mittlerweile 58 Jahren ist Hugh Grant allmählich aus der Rolle herausgewachsen. Zeit für eine Abrechnung mit Hollywood, aber auch mit sich selbst. "Ich bin widerwärtig", räumt der Schauspieler etwa mit seinem Image auf.
"Pretty Woman" ist einer der ganz großen Klassiker unter den Schmonzetten - irgendwie ganz sexy, aber vor allem herzzerreißend schön. Das war so allerdings nicht vorgesehen. Ursprünglich sollte der Film brutal enden.
Ein reicher Mann und eine wunderschöne, aber drogenabhängige Frau, die sich zudem prostituiert: Klingt nach "Pretty Woman"? Ist aber "Hostile" - keine schmalzige Liebesschmonzette, sondern ein apokalyptischer Horrorfilm allererster Güte. Von Thomas Badtke
Jeder Sommer ist endlich. Dieser Gedanke zieht sich durch die Geschichte von "Call Me By Your Name", als wolle er ihr Finale vorausnehmen. Zunächst einmal erzählt der Film von zwei Männern, die erst Freunde werden, dann mehr. Von Anna Meinecke
Es ist ein Märchen in Türkisblau und es handelt von einer stummen Putzfrau, die sich in ein schillerndes Wasserwesen verliebt. Der Film "The Shape of Water" wird als heißer Oscar-Kanditat gehandelt. Er ist ungewöhnlich, zärtlich und absolut brillant. Von Anna Meinecke