Lubmin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lubmin

478691596.jpg
07.02.2025 08:34

Sogar Rückgang der Importmenge Deutsche LNG-Terminals sind schwach ausgelastet

In der Nordsee läuft es besser als in der Ostsee, aber: Die Auslastung der deutschen LNG-Terminals bleibt gering. Das liegt auch daran, dass Deutschland 2024 weniger Flüssiggas importiert als im Jahr zuvor. Dabei wollen die Betreiber sogar noch mehr Terminals errichten. Die könnten aber bald eine andere Rolle erhalten.

14.09.2023 11:04

Bau des Rügener LNG-Terminals Klage der Deutschen Umwelthilfe abgewiesen

Wegen Klagen von Umweltschützern und der Rügener Gemeinde Binz muss der Bau des neuen Flüssigerdgas-Terminals zunächst eingestellt werden. Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgericht geht das Projekt nun jedoch weiter. Begründet wird dies auch mit Hinweis auf den kommenden Winter.

ffdd0cdf4781f855f586a6ffe37484b5.jpg
14.01.2023 17:29

Scholz: Kommen durch den Winter Nächstes LNG-Terminal geht ans Netz

Flüssiggas soll das russische Pipeline-Gas ersetzen, auf das Deutschland lange Zeit angewiesen ist. Kanzler Scholz weiht das mittlerweile zweite neu gebaute Importterminal ein - diesmal in Lubmin an der Ostsee-Küste. Das dritte könnte bereits in wenigen Tagen folgen.

388814720.jpg
21.12.2022 18:36

Testläufe beginnen LNG-Terminals nähern sich dem Normalbetrieb

Im nächsten Winter will Deutschland seinen Gasbedarf bis zu einem Drittel über LNG decken. Die in Rekordzeit errichteten Anlagen werden nun teils schon endgültigen Tests unterzogen. Derweil warnt die Bundesnetzagentur vor falschen Hoffnungen - die Lage bleibe noch Monate angespannt.

7e83132f0fcaef7fe2f6350ba7a9a660.jpg
21.12.2022 08:45

Probebetrieb kann starten Erstes Schiff mit LNG-Ladung erreicht Lubmin

Mit Lubmin entsteht nun auch an der Ostsee ein schwimmendes Terminal zur Aufnahme von Flüssiggaslieferungen: Die "Seapeak Hispania" erreicht die Küste vor Rügen, mit Gas aus Ägypten an Bord. Das Schiff wird zum Zwischenlager auf See umfunktioniert, für den Probebetrieb steht aber die Genehmigung noch aus.

384528419.jpg
29.11.2022 22:05

Flüssigerdgas aus Katar Welche Vorteile hat LNG? 

Deutschland braucht dringend Gas, um die ausbleibenden Lieferungen aus Russland zu ersetzen. Katar will mit zwei Millionen Tonnen Flüssiggas jährlich einspringen - und zwar ab 2026. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Gas-Deal.

316408334.jpg
25.11.2022 15:53

Unabhängige Energieversorgung LNG-Terminal in Lubmin fertiggestellt

Deutschland kommt bei der Sicherung der Energieversorgung entscheidend voran: Das LNG-Terminal im vorpommerischen Lubmin ist nun einsatzbereit. Auch das Spezialschiff zur Umwandlung von flüssigem Erdgas in den gasförmigen Zustand kommt bereits am Hafen Mukran auf Rügen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen