Leitfaden für Nationalspieler DFB kündigt Konsequenz aus "Erdogate" anDas Treffen der Fußball-Nationalspieler Özil und Gündogan mit dem türkischen Präsidenten Erdogan hallt beim DFB langfristig nach. Damit das in Zukunft nicht mehr vorkommt, soll es Richtlinien für den Umgang mit sportpolitisch sensiblen Themen geben.27.06.2018
Lehren aus der WM-Auferstehung DFB-Elf will's, Löw kann's, Werner macht'sInitialzündung? Wendepunkt? Hauptsache gewonnen: Bei der Erlösung gegen Schweden zeigen DFB-Team und Trainer ungeahnte Qualitäten. Werner brilliert als Umschüler, Kroos als Dramatiker. Nun keimt zarte WM-Zuversicht.24.06.2018Von Christoph Wolf und Stefan Giannakoulis, Sotschi
Khedira, Kroos, Özil & Co. Wie gut ist die DFB-Elf noch?Bei der WM 2010 in Südafrika erobern sie Platz drei und die Herzen der Fans. Nun in Russland sind die Weltmeister Neuer, Boateng, Khedira, Kroos, Özil und Müller immer noch das Gerüst des DFB-Teams - eine gute Idee?19.06.2018Von Stefan Giannakoulis, Moskau
DFB-Baustelle in Einzelkritik Überrumpelt, überrannt, überfordertDer Angriff harmlos, das Mittelfeld behäbig, die Abwehr eklatant entblößt: Beim WM-Start-Fiasko gegen Mexiko präsentiert sich das DFB-Team unweltmeisterlich. Lichtblicke sind ausgerechnet zwei Sorgenkinder. 17.06.2018Von Stefan Giannakoulis & Christoph Wolf, Moskau
WM-Analyse mit Borowka "Eines der schlimmsten Spiele unter Löw"Der WM-Auftakt endet für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im "Fiasko Mexicana". Ohne Esprit und mit einfachsten Mitteln wird die Mannschaft von Joachim Löw zerlegt. Unser n-tv.de-WM-Experte Uli Borowka sieht die Gründe dafür nicht nur auf dem Platz.17.06.2018
DFB-Fehlstart im Schnellcheck Fiasko MexicanaOha! Zum ersten Mal seit 1986 gewinnt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihr Auftaktspiel bei einer Weltmeisterschaft nicht. Gegen Mexiko stürzt die Elf von Bundestrainer Joachim Löw in die vorhergesagte "Chaos-Falle".17.06.2018Von Tobias Nordmann
Neuer verspricht "Rückendeckung" DFB-Team schließt Özil-Gündogan-Affäre abDie heftig kritisierten Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan bekommen in der Debatte um ihre Fotos mit dem türkischen Präsidenten Unterstützung der Kollegen. Manuel Neuer verspricht Rückendeckung und Toni Kroos sieht die Fans in einem Konflikt.14.06.2018
Watutinkis WM-Charme DFB grätscht Trump ab, Löw sucht den FlowEs geht um Politik, die Fifa - und auch um Fußball. DFB-Präsident Reinhard Grindel sieht sich gut vorbereitet, Bundestrainer Joachim Löw will vor dem Auftakt gegen Mexiko nicht mehr über die Causa Özil/Gündogan sprechen. Und tut es dann doch.13.06.2018Von Stefan Giannakoulis und Christoph Wolf, Moskau
Kontroverse im WM-Gepäck Weidel wettert gegen Özil und GündoganAuch einen Tag nach der Ankunft der DFB-Elf in Russland stehen Özil und Gündogan wegen der Erdogan-Fotos weiterhin in der Kritik. AfD-Politikerin Weidel stellt die Loyalität der beiden Nationalspieler infrage, ein anderer fordert sogar deren Rauswurf.13.06.2018
Kein "Maulkorb" von Bierhoff Özil will Erdogan-Schweigen nicht brechenTeammanager Oliver Bierhoff versucht kurz vor dem Abflug der DFB-Elf nach Russland erneut, die Wogen um die "Erdogan-Affäre" zu glätten. Dabei kritisiert er Mesut Özils Verhalten ebenfalls - und sagt, Löw könnte sogar seine Aufstellung überdenken.12.06.2018