Doppel-Wumms um Hummels & Müller Das machen die Fußball-Weltmeister von 2014 heuteMats Hummels tritt in diesem Sommer ab - und damit ein weiterer Held von Rio. Für Thomas Müller ist beim FC Bayern Schluss. Er bekommt keinen neuen Vertrag. Was machen die Akteure des WM-Finals am 13. Juli 2014 mittlerweile? Wir geben einen Überblick.06.04.2025
Auch Wiese darf nicht kommen Mesut Özil ist bei Werder Bremen unerwünschtMesut Özil ist Teil einer besseren Vergangenheit bei Werder Bremen, der Weltmeister von 2014 holt mit dem Klub dessen bislang letzten Titel. Doch der einstige Spieler ist bei seinem Ex-Klub kein gern gesehener Gast. Im Gegenteil. Auch eine andere ehemalige Klubikone darf nicht zum Legendengipfel kommen.15.03.2025
Auf Kongress in Ankara Weltmeister Özil in Vorstand von Erdogan-Partei AKP gewähltMesut Özil geht in die Politik. Nicht in Deutschland, sondern in der Türkei. Seine ersten Schritte unternimmt er jetzt im Vorstand der regierenden Partei AKP. Seine Beziehung zu Präsident Erdogan spielt dabei eine Rolle.23.02.2025
"Wäre mein größter Raub gewesen" Özil-Räuber grämt sich bis heute - über MisserfolgEs ist der Sommer 2019, Mesut Özil ist ein Fußballstar des FC Arsenal - und wird gemeinsam mit seinem Teamkollegen Sead Kolasinac in London überfallen. Zwei Angreifer haben es auf die Promis abgesehen. Sie gehen leer aus - einer von ihnen ärgert sich auch noch fünf Jahre später.04.12.2024
Erneuter Wirbel um Ex-DFB-Star Mesut Özil postet Bild, auf dem Israel gestrichen istInmitten der gefährlichen politischen Eskalation zwischen Israel, der Hisbollah im Libanon und dem Iran postet Mesut Özil bei Instagram ein Bild. Auf dem ist Israel mit einem roten X markiert, darunter steht Palästina. Die Botschaft ist eindeutig.31.07.2024
Hässliche Szenen, UEFA kuscht Die große Inszenierung von Erdogan und Özil zerplatztProvokationen seitens des türkischen Präsidenten Erdogan bereiten Berlin Kopfschmerzen, aber seine Show zerschellt an einer Oranje-Party im EM-Viertelfinale. Teil einer großen Inszenierung ist auch Mesut Özil. Am Ende bleibt ein mulmiges Gefühl.07.07.2024Von David Bedürftig, Berlin
Wolfsgrüße und Doppelschlag Niederlande zerstören türkischen EM-TraumBei der Nationalhymne zeigen die Fans der türkischen Fußballer tausendfach den rechtsextremen Wolfsgruß, auf der Tribüne drückt Mesut Özil gemeinsam mit Staatschef Erdogan die Daumen. Trotzdem ziehen die Niederlande dank eines Doppelschlags in der zweiten Halbzeit ins Halbfinale ein.06.07.2024
Nach Wolfsgruß-Debatte bei EM Mesut Özil sitzt mit Erdogan auf der Tribüne in BerlinNicht nur der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan ist für das EM-Viertelfinale der türkischen Fußballer nach Berlin gereist. Auch Mesut Özil sitzt im Berliner Olympiastadion auf der Tribüne - in unmittelbarer Nähe zum Präsidenten.06.07.2024
Experte zu Türkei-Eklat bei EM "Der Wolfsgruß steht wie der Hitlergruß für Gewalt"Der türkische Fußball-Nationalspieler Merih Demiral sorgt im EM-Achtelfinale für einen Eklat, als er mit dem rechtsextremen Wolfsgruß jubelt. Nahost-Experte Kamal Sido erklärt im Interview mit ntv.de, warum die Geste gefährlich ist und welche Bedrohung die Grauen Wölfen auch für Deutschland bedeuten.06.07.2024
Ex-DFB-Star feuert Türkei an Mesut Özil teilt Bild von Wolfsgruß-JubelDas EM-Viertelfinale zwischen den Niederlanden und der Türkei dürfte hitzig werden - unabhängig vom sportlichen Geschehen. Nun meldet sich auch Mesut Özil in der Debatte um den Wolfsgruß-Jubel von Merih Demiral zu Wort.06.07.2024