Rezession

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezession

400233973.jpg
20.03.2023 16:34

Rückgang geringer als zuletzt Bundesbank erwartet Rezession

Die deutsche Wirtschaft schlägt sich nach Ansicht der Bundesbank wacker, doch der Weg zur Erholung ist lang. Industrie und Bau wuchsen kräftig. Doch die Exporte lahmen und alles rund um den Konsum wird erheblich von der hohen Inflation gebremst. Deren Anstieg dürfte sich allerdings abschwächen.

395345413.jpg
22.02.2023 14:08

IFO-Index steigt "Wirtschaft arbeitet sich aus Schwächephase"

Für Zuversicht sei es zu früh, doch in den Chefetagen steigt langsam wieder die Stimmung. So fasst das IFO-Institut seine monatliche Umfrage zusammen. Doch um eine Rezession wird das Land nicht herumkommen. Allerdings wird diese wohl mild ausfallen.

dpa_5FA9EA00D3D885EA.jpg
18.02.2023 15:30

Kommt die Rezession? Jetzt vorbereitet sein für fallende Kurse

Für die meisten Aktien läuft das Jahr bisher sehr gut. Die Hoffnung, dass die zuletzt abgeschwächte Inflation den Zinsanstieg bremsen wird, lässt viele Marktteilnehmer optimistisch auf die kommenden Monate blicken. Die Gefahr einer Rezession steht jedoch ebenfalls im Raum. Wie können sich Anleger dagegen wappnen?

AP18340533864427.jpg
17.02.2023 13:06

Enormes Haushaltsdefizit 2023 Kreml erwägt, Steuern zu erhöhen

Die Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft sinken, Russland droht fürs laufende Jahr ein Haushaltsdefizit in Höhe von knapp 70 Milliarden Euro. Nun stemmt sich Moskau mit Devisenverkäufen und möglicherweise Steuererhöhungen gegen die Verschuldung.

imago0200546067h.jpg
15.02.2023 12:08

Rezessionsängste lassen nach Stimmung in deutschen Startups verbessert sich

Laut dem Geschäftsklima-Index der Startup-Branche verliert die Angst vor einer möglichen Rezession auch für junge Unternehmen ihren Schrecken. Mit 67 Prozent blickt die Mehrheit optimistisch in die Zukunft. Dabei ist die Zahl der Neugründungen im vergangenen Jahr so stark wie noch nie zuvor eingebrochen.

8bcdfa1bb4d649b86fe563f61069322d.jpg
13.02.2023 11:32

Brüssel gibt Entwarnung Europa schrammt wohl an Rezession vorbei

Noch in ihrer Herbstprognose zeichnet die EU-Kommission ein düsteres Bild. Dieses hellt sich nun etwas auf. Die Wirtschaft in der Eurozone sei im vierten Quartal 2022 doch nicht geschrumpft, heißt es. Und 2023 werde sich die Lage auch verbessern. Auch die Inflation dürfte nicht ganz so hoch ausfallen.

imago99350926.jpg
08.02.2023 10:00

IFO-Institut sieht Entspannung Insolvenz-Sorgen sinken in allen Branchen

Kurz nach Pandemiebeginn stiegen die Sorgen deutscher Firmen rapide: Etwa 22 Prozent bangten um ihre Existenz. Mittlerweile hat sich die Situation sichtlich entspannt. Nach einer IFO-Umfrage sieht sich nur noch jedes 20. Unternehmen von Insolvenz bedroht. Eine Branche bleibt dennoch besonders belastet.

392925461.jpg
03.02.2023 14:09

Zinsalarm aus Fernost Aus China rollt die nächste Inflationswelle an

China fährt die Wirtschaft nach dem Lockdown wieder hoch. Doch das plötzliche Erwachen des Landes aus dem Corona-Schlaf könnte für die Weltwirtschaft zum Schock werden - und den Kampf der Notenbanker gegen die Preisspirale vereiteln, gerade als er zu wirken beginnt. Von Diana Dittmer

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen