Der Eurovision Song Contest musste in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Fans konnten sich immerhin über viele Ersatz-ESC-Shows freuen. Nun gibt es 2021 in Rotterdam einen erneuten Anlauf. Für Deutschland ist die wichtigste Frage bereits entschieden.
Es ist ein skurriler Anblick: Aus bislang ungeklärten Gründen hält eine U-Bahn in den Niederlanden nicht auf dem Abstellgleis, sondern fährt einfach weiter. Erst eine dahinterliegende Skulptur stoppt die Tour und verhindert damit wohl eine Katastrophe.
Lange hat es wieder gedauert. Nach einer Sehnenentzündung im Adduktorenbereich und mehr als sieben Monaten Pause meldet sich BVB-Kapitän Marco Reus zurück - und übernimmt sofort eine Führungsrolle auf dem Platz. Beim 2:1 gegen Rotterdam gelingt ihm sogar gleich ein Tor.
Wasserstoff soll das Erdöl des 21. Jahrhunderts werden - so steht es im neuen Strategiepapier der Bundesregierung. Da große Mengen importiert werden müssen, kommt den Häfen dabei eine wichtige Rolle zu. Doch genau da gibt es ein Problem.
In den Niederlanden sorgt am Montag eine große Demo gegen Rassismus für Kritik - denn die Corona-Abstandsregeln schienen niemanden mehr zu kümmern. Am Abend gehen wieder Menschen auf die Straße, diesmal in Rotterdam. Und dort reagiert die Stadt anders.
Die sechsmalige Olympiasiegerin Isabell Werth gewinnt mit ihrer Stute Bella Rose den Grand Prix Special in Rotterdam. Die Dressur-Gigantin feiert damit ihren bereits 19. EM-Titel. Mit der deutschen Equipe hatte sie sich zuvor in der Mannschaftswertung die Goldmedaille erkämpft.
Er gewinnt den Uefa-Cup mit Feyenoord Rotterdam, wird englischer Meister mit Manchester United und Torschützenkönig der Premier League. Dazu trägt er 102 Mal das Trikot der niederländischen Fußball-Nationalelf. Nun absolviert Robin van Persie sein letztes Profispiel.
Eine herbe Klatsche - und Schluss? Die niederländische Darts-Legende Raymond van Barneveld verkündet in Rotterdam spontan seinen Rücktritt. War's das tatsächlich? Tritt einer der Größten seines Sports so ab? Womöglich nicht. Das jedenfalls deutet sein Manager an.
Nordkoreas Bürger leiden Hunger, sind auf internationale Hilfslieferungen angewiesen. Machthaber Kim lässt es dagegen krachen: Der Zoll in Rotterdam stellte Zehntausende Flaschen Wodka sicher, die als Schmuggelware in einem chinesischen Schiff Richtung Pjöngjang an Kim gehen sollten.
Vor Gericht beteuert der Angeklagte, er habe alles "als Kompliment gemeint". Doch für den Richter fallen Kusshände, Zurufe und das Hinterherlaufen hinter Frauen auf der Straße eindeutig unter Belästigungen. Und die sind in Rotterdam strafbar.
Es war unter einem Stein vergraben, es zeigt einen Harlekin-Kopf, aber es ist wohl nicht das gestohlene Gemälde von Picasso. Bei dem Kunstfund in einem rumänischen Wald handelt es sich offenbar um einen Promo-Witz.
Vor sechs Jahren rauben Diebe aus der Rotterdamer Kunsthalle ein wertvolles Picasso-Gemälde. Nun will eine Schriftstellerin das bislang verschollene Werk in Rumänien gefunden haben. Doch ein Museumsmitarbeiter äußert erste Zweifel.
Für den Krisenfall hat Deutschland Erdöl-Reserven angelegt - und diese werden jetzt gebraucht. Denn durch den niedrigen Pegel des Rheins ist die Verbindung zwischen dem Ölzentrum Rotterdam und dem Südwesten Deutschlands gestört.