RTL/ntv-Trendbarometer AfD macht Boden auf Union gut, Linke ziehen mit Grünen gleichDie Union bleibt stärkste Kraft in den Umfragen, kann aber nach dem bisherigen Aufwärtstrend nicht weiter zulegen. Gewinne verzeichnen lediglich AfD und Linke. Der Zuspruch zu Kanzler Merz sinkt sogar wieder.23.06.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Zustimmung für Merz steigt, Union kommt aus dem TiefSechs Wochen nach Amtsantritt gewinnt Kanzler Friedrich Merz an Zustimmung. Auch die Union macht weiter Boden gut und erreicht das Niveau der Bundestagswahl, während die AfD im RTL/ntv-Trendbarometer leicht verliert.17.06.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Deutliche Mehrheit unterstützt Dobrindts ZurückweisungenJuristisch und politisch sind die von Bundesinnenminister Dobrindt angeordneten Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Außengrenzen umstritten. In der Bevölkerung hingegen scheint der CSU-Politiker mehrheitlich einen Nerv zu treffen.10.06.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Merz gewinnt an Zuspruch, Linke und Grüne gleichaufDer Antrittsbesuch von Bundeskanzler Merz in Washington wird auch von den Befragten des RTL/ntv-Trendbarometers honoriert. Insgesamt steht die Union gut da, während die SPD leicht verliert - und sich dem Niveau von Linken und Grünen annähert.10.06.2025
Wehrpflicht bei Jungen unbeliebt Mehr Geld für Rüstung? Mehrheit der Deutschen findet das gutDie Zustimmung zur Verteidigungspolitik der Koalition ist groß: Die Erhöhung der Verteidigungsausgaben befürworten mehr als zwei Drittel der Deutschen. Auch eine Rückkehr zur Wehrpflicht wird von einer deutlichen Mehrheit befürwortet. Eine Altersgruppe macht hier allerdings eine Ausnahme.05.06.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Union vergrößert Abstand zur AfDSeit knapp einem Monat ist Merz Bundeskanzler, doch die Zufriedenheit mit seiner Arbeit hält sich in Grenzen. Dafür klettern die Werte der Union wieder etwas - auch wenn sie immer noch nicht so hoch sind wie bei der Bundestagswahl im Februar.03.06.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Mehr als die Hälfte der Deutschen mit Merz unzufriedenDie Skepsis der Deutschen mit dem neuen Bundeskanzler hält an: 52 Prozent der Deutschen sind mit der bisherigen Arbeit von Friedrich Merz nicht zufrieden. Allerdings steigt der Kompetenzwert der CDU/CSU.27.05.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Union und AfD weiter gleichauf, Zuversicht wächstEine Woche ist nun die schwarz-rote Bundesregierung im Amt. Während es in der Sonntagsfrage kaum Bewegung gibt, deuten mehrere Indikatoren im RTL/ntv-Trendbarometer auf eine sich bessernde Stimmung im Land hin.13.05.2025
Umfrage zum neuen Kabinett Dobrindt ist bekannt - aber viele halten ihn für ungeeignetUnion und SPD setzen bei ihrem künftigen Regierungsteam auf teilweise weitgehend unbekannte Politiker. Den designierten Kanzleramtschef kennen beispielsweise nur 45 Prozent der Deutschen. Viele, die ihn kennen, halten ihn allerdings für kompetent. Das ist bei Alexander Dobrindt umgekehrt.05.05.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Für Union und SPD geht es leicht aufwärts, aber Merz' Werte sind miesFriedrich Merz muss keine Angst haben, als Kanzler hohe Erwartungen zu enttäuschen: Nur 32 Prozent der Deutschen rechnen damit, dass er das Land besser führt als Olaf Scholz. Noch schlechter fällt der Vergleich mit - ausgerechnet - Angela Merkel aus.05.05.2025