Steuerschlupflöcher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuerschlupflöcher

270682045.jpg
16.01.2022 12:43

Mindestens 15 Prozent Lindner drängt auf Steuer für Großkonzerne

Als Maßnahme gegen Steueroasen planen mehr als 130 Länder, eine Steuer von mindestens 15 Prozent für Großunternehmen einzuführen. Finanzminister Lindner plädiert dafür, zeitnah einen nationalen Gesetzesentwurf vorzulegen. Ein entsprechender Vorschlag der EU-Kommission liegt schon bereit.

243131958.jpg
06.10.2021 16:20

"Pandora Papers" zeigen South Dakota ist eine wahre Steueroase

International ist die Biden-Regierung sehr engagiert dabei, Steuerschlupflöcher zu schließen. Doch auch im eigenen Land locken einige Bundesstaaten das Vermögen von Reichen aus aller Welt an. Spezialisierte Kanzleien werben sogar mit den vorteilhaften Bedingungen und großer Diskretion. 

252621245.jpg
04.10.2021 10:58

"Pandora Papers" Tony Blair profitiert von Steuerschlupfloch

Auch Großbritanniens Ex-Premier Blair spart mithilfe von Offshore-Geschäften Steuern. Damit taucht der Name eines weiteren Polit-Promis in den "Pandora Papers" auf. Blair und seine Frau haben beim Kauf eines Gebäudes ein Schlupfloch genutzt - dabei gilt der Labour-Politiker als Kritiker von Steuersündern.

909198f8901ea9e4795e389a11653cc9.jpg
09.06.2021 01:40

Legale Schlupflöcher Bezos, Musk und Co. zahlen kaum Steuern

Eine investigative Recherche bringt ans Licht, dass superreiche US-Amerikaner kaum Einkommensteuer zahlen. Unternehmer wie Jeff Bezos oder Elon Musk agieren demnach aber keineswegs illegal. Sie nutzen vielmehr das US-Steuerrecht. Die Behörden suchen derweil die Quelle der Informationen.

2021-01-14T025146Z_2050657194_RC2E7L9TZMUT_RTRMADP_3_CONNECTICUT-AMAZON-COM.JPG
12.05.2021 14:58

Schlappe für Kommission EU-Gericht gibt Amazon im Steuerstreit Recht

Im Kampf gegen den steuerlichen Unterbietungswettbewerb zwischen Mitgliedstaaten erleidet die EU-Kommission einen Rückschlag. Ein Gericht segnet umstrittene Steuervergünstigungen für Amazon in Luxemburg ab. Auf dem Spiel steht mehr als die Hunderte Millionen Euro, über die jetzt ein Urteil fällt.

imago0100225646h.jpg
14.01.2021 16:45

Weitere 110 Millionen überwiesen Warburg begleicht Cum-ex-Steuerschulden

Mit zwielichtigen Aktiengeschäften rund um den Dividendenzahltag ließ sich lange Zeit viel Geld verdienen. In Hamburg steht die Warburg Bank im Zentrum des Skandals. Die aber sieht sich zu Unrecht ins schlechte Licht gerückt. Zwar zahlt sie Steuern nach - will sich das Geld aber zurückholen.

imago0102067885h.jpg
06.10.2020 13:19

Barbados neu aufgenommen Cayman Islands sind keine Steueroase mehr

Lange gilt die Inselgruppe in der Karibik als das Steuerparadies schlechthin. Dabei sind die Cayman Islands offiziell erst im Februar auf die Schwarze Liste der EU gesetzt worden. Reformen der Steuerpolitik veranlassen Brüssel jetzt dazu, das Land wieder zu streichen. Dafür landen andere Länder auf der Liste.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 9
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen