Großrazzia in NRW Unternehmer verklappten belastete Erde in GarzweilerZwei Geschäftsmänner betrügen gleich doppelt: Ihren Kunden aus der Baubranche versprechen sie, ihre belasteten Böden ordnungsgemäß zu entsorgen. Doch sie bringen den Giftmüll in den Braunkohletagebau Garzweiler - und verschleiern in der Deponie den Charakter ihrer Fracht.03.09.2024
Proteste gegen Kohleförderung Neue Proteste an Tagebauen - Thunberg umgesetztIn NRW reißen die Blockadeaktionen rund um Tagebaue nicht ab. Im Tagebaus Garzweiler greift die Polizei ein, als sich Protestler der Abbruchkante nähern. Unter ihnen ist die schwedische Aktivistin Thunberg. Andernorts wurden Gleise blockiert. In Köln klebten sich einige Menschen ans Innenministerium.17.01.2023
Lützerath "sieht aus wie Mordor" Greta Thunberg geht Grüne anAls Teil der Bundes- und der NRW-Landesregierung tragen die Grünen die Räumung des symbolträchtigen Dorfes Lützerath für den Braunkohleabbau mit. Das bringt ihnen heftige Kritik ein. Nicht nur Klimaaktivistin Greta Thunberg, auch viele Parteimitglieder sind sauer. 14.01.2023
THW beendet Einsatz erfolglos Aktivisten harren in Tunnel in Lützerath ausIn Lützerath halten weiterhin Aktivisten die Stellung. Einige haben sich in einen unterirdischen Gang zurückgezogen. Versuche des THW, die Personen aus dem Tunnel zu holen, schlagen fehl. 13.01.2023
Braunkohle-Bagger besetzt Polizei nimmt 22 Aktivisten in GewahrsamIm Braunkohletagebau Garzweiler protestieren Aktivisten gegen das Abbaggern weiterer Dörfer. Sie besetzen unter anderem einen Bagger. Die Polizei greift durch - und nimmt 22 Menschen in Gewahrsam. Einige von ihnen werden länger festgehalten, weil sie ihre Fingerkuppen manipulieren.02.10.2021
Weitere Aktionen geplant Klima-Aktivisten halten Polizei in AtemDie Klimaproteste im rheinischen Braunkohlerevier machen der Polizei massiv zu schaffen. Auf den Tagebauflächen und Bahnstrecken befinden sich immer noch Demonstranten. Die Behörden rechnen mit weiteren Aktionen.23.06.2019
Proteste weiten sich massiv aus Braunkohlegegner setzen RWE erheblich zuDie Proteste gegen den Abbau von Braunkohle sind nicht neu. Vor allem gegen die Tagebaue Garzweiler und Hambach im rheinischen Revier formiert sich massiver Widerstand. Mit den jüngsten massiven Aktionen scheint eine neue Dimension erreicht. 17.08.2015
Polizeieinsatz in Garzweiler Aktivisten stoppen Braunkohle-BaggerAuf dem Gelände des RWE-Braunkohletagebaus Garzweiler geraten Aktivisten und Polizei aneinander. Dem Aktionsbündnis "Ende Gelände" gelingt es, den Betrieb des gigantischen Baggers zu stoppen. Die Polizei setzt Pfefferspray ein.15.08.2015