Anleger treten auf die Bremse Ein Übernahmeangebot erregt die Wall StreetAm Freitag entzündet US-Notenbankchef Powell an der Wall Street ein Kursfeuerwerk. Zum Wochenstart ist die Euphorie verpufft, viele Anleger nehmen lieber Gewinne mit - außer beim niederländischen Kaffeekonzern JDE Peets: Dieser weckt das Interesse eines US-Konkurrenten.25.08.2025
Dow hoch wie nie Powell entfacht Kursfeuerwerk an der Wall StreetFed-Chef Powell deutet eine nahende Zinssenkung an und die Wall Street feiert. Am Aktienmarkt schießen die Kurse nach oben, auch Kryptowerte sind gefragt. Der Dollar wertet hingegen kräftig ab.22.08.2025
Wie weiter bei den Zinsen? Wall Street geht vor Notenbankertreffen in LauerstellungDie US-Notenbank hält sich mit Zinssenkungen weiter zurück. Mehr Aufschluss über den Kurs der nächsten Monate erwarten Anleger vom Treffen der Zentralbanker in Jackson Hole. Neue Konjunkturdaten liefern keine einheitlichen Argumente. Marktteilnehmer ziehen sich mehrheitlich an die Seitenlinie zurück.21.08.2025
Intel auf Talfahrt Vorsichtige Anleger stoßen US-Tech-Werte abDroht das Platzen einer Blase? An der Wall Street wächst die Sorge, dass die Titel von Tech-Riesen wie Intel, Nvidia oder auch Meta überbewertet sein könnten. Die Kurse geraten zum Teil deutlich unter Druck.20.08.2025
Umschichtung in andere Sektoren Technologiewerte ziehen US-Börsen ins MinusDie US-Anleger bleiben vorsichtig. Große Bewegungen an der Wall Street bleiben auch nach den Ukraine-Verhandlungen in Washington aus. Baumärkte legen zu, für Medizinprodukte und andere Tech-Werte geht's aber bergab. Intel bildet eine Ausnahme.19.08.2025
Die 25.000-Euro-Frage Den USA droht eine StagflationDas Wirtschaftswachstum in den USA droht abzukühlen. Gleichzeitig ist wieder mit einer steigenden Inflation zu rechnen. Doch auch eine Stagflation bietet aussichtsreiche Investmentchancen.19.08.2025Ein Gastbeitrag von Michael Wittek
"Es ist ein ruhiger Tag" US-Anleger halten sich zurück, nur ein Papier legt deutlich zuAn der Wall Street gibt es zu Wochenbeginn kaum eine Spur von hektischen Käufen und Verkäufen. Die Börsianer warten auf eine Rede von Fed-Chef Powell und einige wichtige Geschäftsberichte. Dayforce geht mit einem satten Gewinn in den Handelsfeierabend.18.08.2025
US-Börsen ohne klare Richtung UnitedHealth geben dem Dow AuftriebBerkshire Hathaway stockt seine Beteiligung an UnitedHealth auf und die Anleger an der Wall Street springen auf den Zug auf. Der angeschlagene Krankenversicherer legt um 12 Prozent zu und hebt den Dow zwischenzeitlich auf ein Rekordhoch. 15.08.2025
Intel rückt in den Fokus US-Erzeugerpreise dämpfen Zinshoffnungen an der Wall StreetNach einem euphorischen Tag an der Wall Street folgt nun ein Dämpfer in Form der gestiegenen Erzeugerpreise. Dies könnte auf ein nahendes Anziehen der Inflation hindeuten, was keine guten Aussichten für aggressive Zinssenkungen gibt.14.08.2025
Öl-Preis sinkt Zins-Fantasien treiben die US-Börsen anDer US-Präsident fordert es schon lange: Zinssenkungen. Und angesichts moderater Inflationszahlen und einem schwachen Arbeitsmarktbericht stehen die Chancen gut, dass die Fed einlenkt. An der Wall Street sorgt das für Euphorie. 13.08.2025