Nur in Florida scheitert Referendum US-Bürger stimmen für ungestraftes KiffenSoll es erlaubt sein, Marihuana zu konsumieren? In mehreren US-Bundesstaaten entscheiden die Menschen auch darüber. In Washington, Oregon und Alaska heißt es nun: Kiffen erlaubt. Einzig in Florida bleibt es bei der restriktiven Gesetzgebung.03.11.2015 Uhr
Erneute Sicherheitspanne Mann klettert über Zaun des Weißen HausesSchon wieder klettert ein Mann einfach über den Zaun des Regierungssitzes des amerikanischen Präsidenten und macht sich auf den Weg zum Eingang. Doch diesmal reagiert der Secret Service schneller und lässt die Hunde von der Leine.03.11.2015 Uhr
Sicherheitspannen bei Obama Secret-Service-Chefin nimmt ihren HutDie bekannt gewordenen Lücken im Schutz des US-Präsidenten haben nun auch personelle Konsequenzen. Die Chefin der Leibgarde Obamas nimmt ihren Hut. Zuvor war sie bereits bei einer Befragung im Kongress unter Druck geraten.03.11.2015 Uhr
Wie sicher ist das Weiße Haus? Eindringling war in Obamas EmpfangszimmerDer Amtssitz von Barack Obama gilt als eines der bestgesicherten Gebäude der Welt. Trotzdem schafft es ein bewaffneter Mann kürzlich ins Weiße Haus. Dabei dringt er weiter vor, als bisher bekannt. Die Leibgarde des Präsidenten steht heftig in der Kritik.03.11.2015 Uhr
Verwirrter Ex-Soldat im Weißen Haus Eindringling hatte 800 Schuss Munition dabeiEin verwirrter Mann stürmt ins Weiße Haus, in der Hand hält er ein Klappmesser. In seinem Wagen finden die Ermittler schließlich ein ganzes Arsenal an Waffen und Munition. Die Staatsanwaltschaft spricht von einer "Gefahr für den Präsidenten".03.11.2015 Uhr
WHO will neue Wirkstoffe zulassen Spanischer Ebola-Patient stirbtDas Ebola-Virus tötet den ersten Europäer: Ein spanischer Geistlicher stirbt in einem Madrider Krankenhaus. In Afrika tobt die Epidemie weiter - doch für die Masse der Infizierten in Afrika gibt es einen neuen Hoffnungsschimmer.03.11.2015 Uhr
Drahtzieher von Bengasi US-Spezialkommando fasst TopterroristenVor rund zwei Jahren werden bei einem Anschlag auf das US-Konsulat im libyschen Bengasi der dortige US-Botschafter und drei Wachleute getötet. Nun fasst ein US-Spezialkommando in einer Blitzoperation Topterrorist und Drahtzieher Ahmed Abu Khatallah.03.11.2015 Uhr
Aaron Alexis litt unter 11. September Washington-Killer war psychisch gestörtPlötzlich dreht er durch, ohne Vorwarnung. Doch im Attentäter von Washington tickte offenbar eine Zeitbombe. Aaron Alexis hatte schon lange Probleme, weil er furchtbare Bilder mit ansehen musste. Montag griff er zu den Waffen - und tötete auf einer Basis der US-Marine zwölf Menschen.03.11.2015 Uhr
Viele Tote auf US-Marinebasis Attentäter war Polizei bekannt Nach der Schießerei mit 13 Todesopfern auf einem Stützpunkt der US-Armee in Washington gilt der Attentäter als identifiziert: Aaron Alexis war bereits mehrfach wegen illegaler Waffennutzung mit der Polizei aneinandergeraten.03.11.2015 Uhr
Erinnert das Denkmal an Stalin? USA ehren Martin Luther KingPrächtige Denkmäler weißer Geschichtsgrößen prägen die Museumszeile in Washington. Nun hält dort erstmals ein Schwarzer Einzug. Präsident Obama eröffnet das Martin-Luther-King-Memorial mit flammenden Worten für Gerechtigkeit. Kritiker erinnert das Monument an Stalin-Statuen.03.11.2015 Uhr