Kurznachrichten

Import mehr als verfünffacht Avocado-Boom in Deutschland

imago0134900023h.jpg

(Foto: imago images/Shotshop)

Die Avocado erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Im vergangenen Jahr wurden rund 157 800 Tonnen nach Deutschland importiert, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Damit hat sich die Einfuhrmenge innerhalb von zehn Jahren mehr als verfünffacht. Zugleich stieg der Wert der importierten Früchte von 68,3 Millionen Euro im Jahr 2013 auf 484 Millionen Euro.

Weil die Avocado ein warmes Klima braucht, legt sie oft Tausende Kilometer zurück, bevor sie im Einkaufskorb von Verbrauchern in deutschen Supermärkten landet. Wichtigstes Herkunftsland war im vergangenen Jahr Peru (49 200 Tonnen), gefolgt von Kolumbien (15 800) und Chile (14 500). Damit stammten die Hälfte der Früchte aus diesen südamerikanischen Staaten.

Umweltschützer weisen auf die Folgen des globalen Avocado-Booms für die Umwelt hin. Dazu gehören die Rodung von Wäldern, um Platz für die Plantagen zu schaffen oder der hohe Wasserverbrauch.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen