Bei Besuch in Köln Boris Pistorius stellt Ziel von Aufstockung der Bundeswehr in Frage
01.06.2023, 13:49 Uhr
(Foto: picture alliance/dpa)
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat infrage gestellt, ob das Ziel der Aufstockung der Bundeswehr auf 203 000 Soldatinnen und Soldaten bis 2031 eingehalten werden kann. "Ich wage keine Prognose, ob wir die Zahl erreichen können", sagte der SPD-Politiker am Donnerstag bei einem Besuch im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr in Köln. "Wir tun alles dafür, aber vielleicht müssen wir die Zahl auch mal überprüfen, sowohl nach unten wie nach oben."
Das sei bislang noch nicht geschehen «und wird auch sicherlich irgendwann passieren müssen», sagte er weiter. Zur Zielmarke von 203 000 sagte Pistorius: "Ob sie ausreicht oder nicht, ist im Augenblick eine sekundäre Frage. Die primäre Frage ist, ob wir sie erreichen können." Bei der Bundeswehr gibt es aktuell rund 183 000 Soldatinnen und Soldaten.
Seit der Corona-Pandemie gebe es einen Einbruch bei den Bewerberzahlen, sagte Pistorius. Man arbeite daran, dieses Tal zu verlassen. "Wir sind zuversichtlich, ohne euphorisch zu sein, weil die Bedingungen schwierig sind und schwieriger werden", sagte er. Als Gründe nannte er etwa den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel.
Quelle: ntv.de, dpa