Kurznachrichten

Seit Wochen Waldbrände Brand behindert Schiffsverkehr an Dardanellen-Meerenge

d229b226e8dc4d1342f572c103258742.jpg

(Foto: IMAGO/Anadolu Agency)

Wegen eines sich rasch ausbreitenden Feuers haben sich im Nordwesten der Türkei Dutzende Menschen in Sicherheit bringen müssen. Außerdem sei der Schiffsverkehr in der Dardanellenstraße am Freitag zeitweise lahmgelegt worden, teilten örtliche Behörden mit. Retter versuchten, den Brand unter Kontrolle zu bringen, hieß es weiter. Starke Winde erschwerten aber die Löscharbeiten.

Das Feuer war den Angaben zufolge nahe dem Dorf Sarıcaeli in der Provinz Çanakkale ausgebrochen und hatte sich von Ackerland auf einen nahe gelegenen Wald ausgeweitet. Acht Flugzeuge, vier Hubschrauber, Dutzende Feuerwehrautos sowie schwere Maschinen seien im Einsatz, schrieb der Gouverneur von Çanakkale, Ömer Toraman, auf der Plattform X. 52 Anwohner aus einer Pflegeeinrichtung seien in Sicherheit gebracht worden. Auch ein Universitätscampus sei vorsorglich geräumt worden.

Die Dardanellen verbinden das Marmarameer mit der Ägäis. Sie gehören wie der Bosporus zu den türkischen Meerengen. Die Meerenge sei in beide Richtungen gesperrt worden, damit die Löschflugzeuge ungehindert operieren können, berichtete der staatliche Sender TRT.

Die Türkei kämpft seit Wochen gegen Waldbränden im ganzen Land. Sie werden durch extreme Hitze, Trockenheit und Wind begünstigt.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen