Entwurf beschlossen Bundesregierung will mehr Tempo beim Ausbau von Glasfaser und Mobilfunk
24.07.2024, 12:13 Uhr
Das Landratsamt München ist von einem Komplettausfall seines Netwerks betroffen (Archivbild).
(Foto: Matthias Balk/dpa)
Die Bundesregierung will mehr Tempo beim Ausbau von Glasfaser und Mobilfunk machen. Nach längeren regierungsinternen Verhandlungen beschloss das Kabinett den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus von Telekommunikationsnetzen.
"Wir senden damit das wichtige Signal an die Wirtschaft, dass wir die Digitalisierung entschlossen vorantreiben", sagte Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Digitales und Verkehr. Umweltschutz und Modernisierung des Landes würden in Einklang gebracht.
Der Ausbau der Telekommunikationsnetze soll künftig im «überragenden öffentlichen Interesse» liegen, befristet bis 2030. Das soll Unternehmen Rechtssicherheit geben.
Ziel der Regierung ist es, Deutschland bis 2030 flächendeckend mit Glasfaser und modernsten Mobilfunkstandards zu versorgen. Laut Ministerium gibt es derzeit 92 Prozent Abdeckung beim schnellen Mobilfunk 5G, beim Glasfaserausbau gebe es Fortschritte.
Quelle: ntv.de, dpa