Nach Erdbeben-Katastrophe Europäische Union sichert der Türkei verstärkte Unterstützung zu
09.02.2023, 13:45 Uhr
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Nach dem starken Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat die Europäische Union der Türkei verstärkte Unterstützung zugesichert. "Wir stehen bereit, unsere Unterstützung in enger Zusammenarbeit mit den türkischen Behörden weiter zu verstärken", hieß es am Donnerstag in einem Schreiben der EU-Staaten an den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Die 27 Staats- und Regierungschefs der EU sprachen demnach der Bevölkerung in der Türkei und in Syrien ihre "volle Solidarität" aus.
Die Staats- und Regierungschefs kamen am Donnerstag in Brüssel zu einem Sondergipfel zusammen. Das Schreiben schickten sie zu Beginn ihres Treffens an den türkischen Präsidenten. Diplomaten zufolge war eine Videokonferenz mit Erdogan geplant. Es war den Angaben zufolge jedoch unklar, ob diese zustande kommen kann.
Das Erdbeben hatte sich am Montag in den frühen Morgenstunden im türkisch-syrischen Grenzgebiet ereignet. Die Zahl der Toten im Erdbebengebiet stieg unterdessen auf mehr als 17.500, wie die Behörden beider Länder mitteilten.
Quelle: ntv.de, AFP