Stimmungseinbruch an Börse Konjunkturerwartungen für deutsche Wirtschaft sinken nach Zolldeal mit USA deutlich
12.08.2025, 11:48 Uhr
(Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto)
Börsianer blicken nach dem Zolldeal zwischen der EU und den USA deutlich pessimistischer auf die deutsche Wirtschaft. Das Barometer für die Konjunkturaussichten in den kommenden sechs Monaten brach im August um 18,0 Punkte auf 34,7 Zähler ein.
Das sei der erste Rückgang nach drei Anstiegen in Folge, teilte das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag zu seiner Umfrage unter 182 Investoren und Analysten mit. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten nur einen Rückgang auf 39,8 Punkte erwartet.
"Die Finanzmarktexpertinnen und –experten sind vom angekündigten EU-US-Handelsabkommen enttäuscht", kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach die negative Entwicklung. Beigetragen dazu hätten auch schwächere Unternehmensbilanzen aus dem zweiten Quartal. "Insbesondere verschlechtert sich der Ausblick für die Chemie- und Pharmaindustrie", sagte Wambach. Stark betroffen seien auch der Maschinenbau, die Metallproduktion sowie die Automobilbranche.
Auch die aktuelle Konjunkturlage wird von den Börsianern schlechter bewertet. Dieses Barometer sank um 9,1 auf minus 68,6 Punkte. Ökonomen hatten nur einen Rückgang auf minus 65,0 Zähler prognostiziert.
Quelle: ntv.de, rts