Verabschiedung noch dieses JahrNiederländische Regierung teilt Unterstützung zu EU-Mercosur-Abkommen mit

Auch die Niederlande unterstützen nun das Handelsabkommen der EU mit dem südamerikanischen Mercosur-Staaten und ebnen damit wohl den Weg für dessen Verabschiedung noch in diesem Jahr.
Auch die Niederlande unterstützen nun das Handelsabkommen der EU mit dem südamerikanischen Mercosur-Staaten und ebnen damit wohl den Weg für dessen Verabschiedung noch in diesem Jahr. Dies teilte die Regierung in Den Haag am Freitag mit. Die Vorteile für die niederländische Wirtschaft würden die Nachteile überwiegen. Die Niederlande hatten ihre Zustimmung zu dem Handelsabkommen lange verweigert. Im kommenden Monat soll der EU-Rat der Mitgliedsstaaten über das Abkommen abstimmen.
Dabei reicht eine Zweidrittel-Mehrheit - also 15 von 27 EU-Staaten, die 65 Prozent der EU-Bevölkerung repräsentieren. "Derzeit scheint eine große Mehrheit die Vorschläge zu unterstützen", erklärte die niederländische Regierung .Die EU hatte sich mit den Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay im vergangenen Dezember nach rund 25-jährigen Verhandlungen auf das Abkommen verständigt.