Nahost-Konflikt Pro-iranische Hisbollah feuert mehr als 100 Raketen auf Israel - Alarm auch am Flughafen
06.11.2024, 16:54 Uhr
(Foto: dpa)
Die pro-iranische Hisbollah-Miliz hat vom Libanon aus allein bis Mittwochnachmittag mehr als hundert Raketen auf Israel abgefeuert. "Etwa 120 von der Terrororganisation Hisbollah abgefeuerte Geschosse sind heute aus dem Libanon nach Israel gelangt", teilte die israelische Armee mit. Zuvor waren im Norden und im Zentrum des Landes Alarmsirenen ertönt, darunter auch in der Küstenmetropole Tel Aviv und nahe des Flughafens Ben Gurion. Als Ziel des massiven Raketenbeschusses gab die Hisbollah eine israelische Armeebasis südlich von Tel Aviv an.
Die israelische Armee erklärte, dass "ungefähr zehn Geschosse aus dem Libanon" nach Sirenenalarm in Nord- und Zentralisrael eingeschlagen seien. Die meisten davon seien abgefangen worden, ein herabgefallenes Projektil sei in Zentralisrael festgestellt worden, hieß es weiter. Ob der Armeestützpunkt Zrifin nahe des Ben-Gurion-Flughafens getroffen wurde, verlautete zunächst nicht.
Ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP in Tel Aviv hörte das Geräusch von Abfangjägern der Luftabwehr, nachdem kurz nach 16.00 Uhr (Ortszeit) der Raketenalarm ausgelöst worden war. Auf Bildern in den Online-Netzwerken war zu sehen, wie nahe des Flughafens Rauch aufstieg. AFP-Aufnahmen vom Flughafen zeigten jedoch keine Schäden auf der Start- und Landebahn.
Die israelische Flughafenbehörde erklärte, der Betrieb des internationalen Flughafens sei nicht beeinträchtigt worden. Der Ben-Gurion-Flughafen sei geöffnet, der Flugverkehr verlaufe "normal", sagte eine Behördensprecherin der AFP. Start- und Landebahn seien nicht beeinträchtigt.
Quelle: ntv.de, afp