Skepsis bei Verhandlungen Trump zweifelt am Erfolg eines Atom-Deals mit dem Iran
11.06.2025, 13:56 Uhr
(Foto: AP Photo/Evan Vucci)
US-Präsident Donald Trump zeigt sich mit Blick auf die Bemühungen um ein Atom-Abkommen mit dem Iran weniger zuversichtlich als noch vor ein paar Monaten. Auf die Frage, ob er die Islamische Republik zur Einstellung ihrer umstrittenen Uran-Anreicherung bewegen könne, antwortete Trump in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview: "Ich weiß es nicht."
Er habe das gedacht, aber sei sich darüber immer weniger sicher. Trump bekräftigte in seinen Äußerungen gegenüber dem Podcast "Pod Force One", dass die USA die Atom-Ambitionen des Erzfeinds beschränken würden - wenn nicht mit einem Abkommen, dann durch Bombardement. "Aber es wäre so viel schöner, das ohne Krieg, ohne dass Menschen sterben, zu machen."
Die USA und andere Länder im Westen werfen dem Iran vor, unter dem Vorwand einer zivilen Nuklear-Nutzung nach Atomwaffen zu streben. Der Iran weist dies zurück. Während Trumps erster Amtszeit hatten sich die Vereinigten Staaten aus einem auch von europäischen Ländern ausgehandelten Atomabkommen zurückgezogen. Das verpflichtete den Iran zur Begrenzung seines umstrittenen Nuklearprogramms und lockerte im Gegenzug westliche Sanktionen.
Quelle: ntv.de, rts