29.500 Menschen Zahl der Staatenlosen in Deutschland bleibt weiterhin hoch
09.12.2024, 09:43 Uhr
In Deutschland gibt es immer mehr Menschen, die staatenlos sind.
(Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)
Die Zahl der staatenlosen Menschen in Deutschland bleibt auf einem hohen Niveau. Ende vergangenen Jahres wurden 29.500 Menschen registriert, die als staatenlos anerkannt waren, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte.
Zwischen 2005 und 2013 habe sich die Zahl der Staatenlosen in Deutschland stets zwischen 13.000 und 14.000 bewegt, so das Statistikamt. Mit dem Einsetzen der starken Fluchtmigration ab 2014 habe sich die Zahl bis Ende 2022 auf 29.500 verdoppelt. 2023 blieb sie demnach nahezu konstant.
Als staatenlos werden Menschen bezeichnet, wenn kein Staat sie als Staatsangehörige ansieht. Festgestellt wird die Staatenlosigkeit meist im Rahmen der Beantragung eines Aufenthaltstitels oder eines Asylverfahrens. Mit 48 Prozent oder 14.100 Menschen wurden die meisten der Ende 2023 in Deutschland registrierten Staatenlosen in Syrien geboren.
Quelle: ntv.de, AFP