Rettung oder tickende Zeitbombe?Bitcoin im freien Fall - und alle flüchten in Stablecoins

Bitcoin rauscht in kürzester Zeit um mehr als 30 Prozent nach unten. Millionen Anleger fragen sich: Ist das ein kurzer Rücksetzer oder der Anfang vom Ende? Gleichzeitig erleben Stablecoins einen Boom, wie es ihn noch nie gab. Sind diese wirklich die sicheren Häfen, als die sie gelten? Oder entsteht ein neues, kaum beachtetes Risiko?
In der neuen Folge von "Brichta und Bell" sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell über die dramatischsten Wochen seit Langem am Kryptomarkt, über mögliche Tiefpunkte - und über überraschende Muster im Bitcoin-Trend. Gemeinsam mit Kryptoberater Alexander Pulkert klären wir, wie Stablecoins tatsächlich funktionieren, warum sie gerade jetzt so massiv genutzt werden - und welche versteckten Fallstricke darin lauern können.