Erfolgsfilme füllen die Kassen Disney im Wunderland
12.05.2010, 07:15 UhrErfolgsfilme wie "Alice im Wunderland" bescheren Disney im abgelaufenen Quartal hohe Umsätze und einen überraschend starken Gewinn. Die Erfolge in der Filmsparte müssen jedoch rote Zahlen im Fernsehgeschäft und schwierige Zeiten in den Vergnügungsparks des Konzerns ausgleichen.
Der US-Unterhaltungsriese Walt Disney konnte vergangenes Wochenende einen großen Erfolg mit dem Filmstart des neuen Superhelden-Blockbusters "Iron Man 2" feiern - nun hat er außerdem ein positives Geschäftsergebnis für das zweite Quartal gemeldet. Der Reingewinn ist um 55 Prozent auf 953 Mio. US-Dollar gestiegen, und auch den Umsatz hat Walt Disney um 6 Prozent erhöhen können, auf 8,6 Mrd. Den erfreulichen Geschäftsverlauf, der leicht über den Markterwartungen lag, hat der Konzern nicht zuletzt dem Filmgeschäft zu verdanken, das er letztes Jahr aufwendig umgebaut hat.
Insbesondere profitierte der Konzern von der Übernahme des Comic-Labels Marvel und dem Erfolg von Tim Burtons "Alice in Wonderland", der Disney nahezu eine Mrd. US-Dollar eingebracht hat. "Der unglaubliche Kassenerfolg von "Alice" und der Kauf von Marvel, dessen "Iron Man 2" weltweit bereits 334 Mio. US-Dollar eingespielt hat, zeigt klar die Vorteile, in hochqualitative Inhalte zu investieren", erklärte Konzernchef Robert Iger. Er zeigte sich zuversichtlich, mit der eingeschlagenen Strategie auf dem richtigen Weg zu sein.
Allerdings entwickelten sich nicht alle Sparten gleichermaßen positiv. Im Fernsehgeschäft musste Disney mit dem Sender ABC erneut einen Verlust hinnehmen wegen eines starken Rückgangs der Werbeeinnahmen. Erst vor kurzem hat der Konzern im Newsbereich von ABC massiv Personal abgebaut. Auch die Vergnügungsparks, die im zweiten Quartal weniger Besucher angelockt haben, waren ein Verlustgeschäft. Die Aktie lag nachbörslich etwas tiefer, hat aber fest geschlossen.
Quelle: ntv.de, nne/dpa