Renditen sinken Spanien tankt wieder Geld
15.03.2011, 13:32 UhrDie jüngste Herabstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens durch die US-Ratingagentur Moody's hat dem Vertrauen der Anleger in die spanischen Staatsfinanzen nichts anhaben können. Der spanische Staat beschaffte sich auf dem Geldmarkt 5,5 Mrd. Euro zu relativ günstigen Zinsbedingungen. Bei zwei Auktionen kurzlaufender Anleihen gingen die Risikoaufschläge im Vergleich zu früheren Versteigerungen zurück. Das Zinsniveau sank auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2010.
Für stark verschuldete Länder wie Spanien ist dies ein gutes Zeichen, da die Kosten für die Kreditaufnahme sinken. Bei einer Auktion einjähriger Anleihen sank die Rendite von 2,41 Prozent bei einer vergleichbaren Versteigerung im Februar auf 2,13 Prozent. Bei einer 18-monatigen Anleihe ging die Rendite von 2,94 Prozent im Februar auf 2,44 Prozent zurück. Die Nachfrage war robust.
Moody's hat die Bonität Spaniens in der vorigen Woche von "Aa1" um eine Note auf "Aa2" gesenkt. Das Umfeld für die jetzigen Auktionen galt als vergleichsweise günstig. Vor allem die Beschlüsse des Euro-Gipfels vom vergangenen Freitag hatten die Renditen in finanzschwachen Ländern sinken lassen. Die Staats- und Regierungschefs des Währungsraums hatten sich unter anderem darauf verständigt, das Volumen des Rettungsfonds zu vergrößern und die Zinsen für Hilfskredite zu senken.
Quelle: ntv.de, dpa