Kaum Identifikation mit dem Job Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus?
28.09.2023, 08:00 Uhr Artikel anhören
(Foto: picture alliance / Zoonar)
Eine aktuelle Studie zeigt: Viele Arbeitnehmer in Deutschland identifizieren sich nicht mehr so mit ihrem Job wie früher. Ein Grund ist laut Studie der Fachkräftemangel. Generell scheinen gerade jüngere Arbeitnehmer andere Erwartungen an die Arbeitswelt zu haben als ältere. Das hat Folgen, für Arbeitnehmer genauso wie für Unternehmen.
Gleichzeitig nimmt Künstliche Intelligenz einen immer größeren Teil unserer Arbeitswelt ein und die Diskussion um eine Vier-Tage-Woche ist bereits im vollen Gange. Über all das sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell mit dem Zukunftsforscher Prof. Dr. Ulrich Reinhardt.
Die ntv-Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über Wirtschaft. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ. Immer donnerstags auf ntv.de, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed. Sie haben Fragen und Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an brichtaundbell@ntv.de.
Quelle: ntv.de