Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag70 Prozent der geplanten Job-Abgänge bei VW vertraglich fixiert

18.11.2025, 14:45 Uhr

Der Volkswagen-Konzern kommt beim geplanten Stellenabbau in Deutschland voran. Der Dax-Konzern hat nach eigenen Angaben inzwischen mehr als 25.000 Austritte vertraglich fixiert. Damit sind gut 70 Prozent des bis 2030 geplanten Abbaus von 35.000 Stellen fest vereinbart. Seit Ende 2023 sei die Belegschaft bereits um mehr als 11.000 Beschäftigte reduziert worden, sagte ein Sprecher. Zuvor hatten verschiedene Medien berichtet.

"Es ist gut zu sehen, dass die Maßnahmen Wirkung zeigen", sagte Markenchef Thomas Schäfer. Die Fabrikkosten an den Standorten Wolfsburg, Emden und Zwickau seien im Schnitt um fast 30 Prozent gesunken. Jedes dritte Gremium innerhalb der Marke sei abgebaut worden, wodurch schnelle Entscheidungen getroffen werden könnten, betonte Schäfer. Zudem habe man gemeinsam mit dem Betriebsrat konkrete Standortvereinbarungen für alle deutschen Standorte unterzeichnet. "Wir haben noch einen Weg vor uns", räumte Schäfer ein.

Quelle: ntv.de