Der Börsen-TagAn Tokioter Börse bröckeln die Kurse
Die asiatischen Börsen rutschen auf breiter Front ab. Die Anleger warten auf eine Flut wichtiger US-Wirtschaftsdaten, die wegen des Regierungsstillstands verzögert wurden. Zugleich verringern sich die Erwartungen an eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im kommenden Monat.
Die japanisch Börse tendierte schwächer. In Tokio gibt der Nikkei-Index 2,6 Prozent auf 49.033,78 Punkte nach. Der breiter gefasste Topix notiert 2,0 Prozent niedriger bei 3279,56 Zählern. Der Shanghai Composite verliert 0,6 Prozent auf 3949,83 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fällt 0,2 Prozent auf 4587,80 Punkte.
Im Fokus steht das Treffen zwischen der neuen japanischen Ministerpräsidentin Sanae Takaichi und Notenbankchef Kazuo Ueda. Es war die erste Begegnung seit Takaichis Amtsantritt im vergangenen Monat. Analysten von JBWere verwiesen auf Takaichis Ruf als Befürworterin einer lockeren Geld- und Fiskalpolitik. Ueda hatte zuletzt eine mögliche Zinserhöhung bereits im kommenden Monat signalisiert. Takaichi und ihre Finanzministerin Satsuki Katayama sprachen sich jedoch dafür aus, die Zinsen niedrig zu halten, bis die Inflation das Zwei-Prozent-Ziel der Notenbank nachhaltig erreiche.