Der Börsen-Tag

Der Börsen-TagAngriff auf die 14.800? Das wird für den Dax heute wichtig

31.03.2022, 06:24 Uhr

Am Dienstag hat der Dax mehr als 400 Punkte gewonnen, zur Wochenmitte dann mehr als 200 Punkte wieder eingebüßt. Der deutsche Börsenleitindex schloss mit einem Stand von 14.606 Zählern 1,5 Prozent im Minus. ntv-Börsenkorrespondentin Katja Dofel verwies auf Gewinnmitnahmen und eine nach wie vor im Markt vorhandene Unsicherheit, was die Folgen des russischen Kriegs in der Ukraine betrifft. Dofels Kollege Frank Meyer sprach von einer "unübersichtlichen" Lage: Bei 14.800 Punkten gebe es einen starken charttechnischen Widerstand.

Die Hoffnung auf Friedensgespräche und konkrete Verhandlungen schwinden wieder etwas. Dazu gibt es schlechte Nachrichten von der Preisfront: Die Inflationsraten in Deutschland und der Eurozone bewegen sich jenseits der Sieben-Prozent-Marke. Das erhöht zum einen den Druck auf die Zentralbanken und schürt andererseits Ängste vor einer Rezession. Aktuell wird der Dax mit Kursen um 14.670 Punkten taxiert und damit wieder leicht fester.

Heute blicken die Anleger auf jede Menge Geschäftszahlen und Konjunkturdaten, die den Kursen am deutschen Aktienmarkt eine Richtung vorgeben könnten: So liefert der Deutsche Wohnen etwa ausführliche Zahlen, SMA Solar präsentiert das Jahresergebnis. Bertelsmann, Home24, Cewe und Varta sind ebenso mit von der Zahlenpartie wie Süss Microtech, Jungheinrich, Hennes & Mauritz sowie am Mittag Walgreen.

Auf der Konjunkturseite warten am Morgen die deutschen Einzelhandelsumsätze, Daten zum britischen BIP und die französischen sowie italienischen Verbraucherpreise. Zahlen zum deutschen Arbeitsmarkt stehen auch auf der Agenda. Aus den USA gibt es frische Zahlen zu den persönlichen Einkommen und Ausgaben. Daneben wird der wöchentliche Bericht zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und der Index der Einkaufsmanager Chicago veröffentlicht.

Quelle: ntv.de