Der Börsen-Tag Angst vor Nahost-Flächenbrand treibt DAX-Anleger um
07.10.2024, 05:59 UhrDer sich zuspitzende Nahost-Konflikt könnte den Anlegern in der neuen Woche die Lust auf Aktien nehmen. "Die Rekordstimmung an den Börsen ist erst einmal verflogen", resümieren die Analysten der Helaba. Statt die Marke von 20.000 Punkten ins Visier zu nehmen, versuche der DAX nun die 19.000 zu verteidigen. Auch Christian Henke vom Broker IG konstatiert, die Investoren hätten nach der jüngsten Eskalation zwischen Israel und dem Iran Angst vor einem Flächenbrand in der Krisenregion.
Israel hat eine Bodenoffensive gegen die Hisbollah-Miliz im Libanon begonnen. Der Iran wiederum feuerte Raketen auf Israel ab. Israel hat eine Antwort darauf angekündigt, Details aber offengelassen. Es werde befürchtet, dass Israel nun wiederum die iranische Ölinfrastruktur angreifen könnte, was weitere Vergeltungsschläge provozieren und die Nachbarstaaten in den Konflikt hineinziehen könnte, sagte Ashley Kelty von Panmure Gordon. Der Ölpreis zog in den vergangenen fünf Handelstagen bereits um rund neun Prozent an. Der DAX gab auf Wochensicht gut 1,5 Prozent nach, schloss am Freitag mit 19.121 Zählern - Ende September hatte er noch ein Rekordhoch von 19.491,930 Punkten markiert.
Wie es um die Konjunktur in Deutschland bestellt ist, werden Daten zum Auftragseingang der Industrie heute und der Produktion morgen zeigen, wie auch die Exportzahlen (Mittwoch) im August. Für die Eurozone steht ebenfalls heute das Barometer des Investment-Beraters Sentix zu den Konjunkturerwartungen der Börsianer auf der Agenda. Laut den von Reuters befragten Volkswirten dürfte der Pessimismus im Oktober leicht zunehmen. Das entsprechende Barometer war im September den dritten Monat in Folge gesunken.
Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.
Quelle: ntv.de