Der Börsen-Tag Asien-Anleger atmen aus
16.08.2017, 09:59 UhrIm fernöstlichen Marktgeschehen lehnen sich Analysten zur Wochenmitte zurück. Nach den jüngsten Kursturbulenzen der Nordkorea-Spannungen sei Durchschnaufen angesagt, fasste ein Marktbeobachter die Stimmung an den asiatischen Märkten und in Australien zusammen. Insgesamt ergab sich jedoch kein klarer Trend.
- In Seoul legte der Kospi um 0,6 Prozent zu. Er hatte noch etwas Aufholbedarf, weil dort am Vortag wegen eines Feiertags nicht gehandelt worden war. Rückenwind kam vom Indexschwergewicht Samsung Electronics, das um 2,7 Prozent zulegte. Daneben ging es in Hongkong etwas deutlicher aufwärts, im Späthandel lag der HSI 0,7 Prozent im Plus.
- In Sydney stand am Ende des Handelstages nach einer kleinen Schlussrally ein Gewinn von 0,5 Prozent.
- In Tokio gab der Nikkei-Index um 0,1 Prozent nach auf 19.729 Punkte.
IG-Markets-Marktstratege Chris Weston sprach von einer Art Denkpause. Es sei aber auch weiter Vorsicht im Markt spürbar gewesen, unter anderem mit Blick auf geplante gemeinsame Truppenübungen Südkoreas und der USA in der kommenden Woche. Analysten zeigten sich allerdings zuversichtlich, dass in den nächsten Handelstagen gute Unternehmensergebnisse wieder für Schwung und eine Aufwärtstendenz sorgen dürften.
Quelle: ntv.de