Der Börsen-Tag Asien-Anleger sind in Kauflaune
01.11.2023, 07:00 UhrDie asiatischen Aktienmärkte tendieren vor der mit Spannung erwarteten Entscheidung der US-Notenbank Fed fester. Am Dienstag hatte die Bank of Japan (BOJ) ihre Kontrolle über die langfristigen Zinssätze weiter gelockert, indem sie ihre Geldpolitik zur Kontrolle der Anleiherenditen erneut änderte, aber die extrem niedrigen Zinssätze beibehielt. "Die BOJ erklärte, dass sie ihre ultralockere Geldpolitik geduldig beibehalten werde, was in starkem Kontrast zur US-Notenbank steht, die versucht, die Inflation durch eine Straffung der Geldpolitik einzudämmen.
Der Nikkei zieht 2 Prozent auf 31.476 Punkte an. Mit einer Ausnahme legen alle 33 Branchen-Subindizes der Tokioter Börse zu, wobei der Auto- und Autoteile-Sektor mit einem Plus von 4,07 Prozent die Gewinne anführt. Toyota klettert im Vorfeld der Bekanntgabe des Ausblicks im Tagesverlauf um 4,38 Prozent. Die Autoteile-Töchter Denso und Aisin hätten beide ihre Jahresgewinnprognosen angehoben, was die Erwartung geweckt habe, dass Toyota seine Prognose ebenfalls anheben werde, sagt Ikuo Mitsui von Aizawa Securities. Gegen den Trend fallen Advantest um 6,79 Prozent, nachdem der Hersteller von Chip-Testgeräten seine Prognose für den operativen Gewinn im Gesamtjahr gesenkt hatte.
Der breiter gefasste Topix steigt 2,3 Prozent auf 2305 Zähler. Der Shanghai Composite liegt 0,2 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewinnt 0,1 Prozent.
Quelle: ntv.de