Der Börsen-Tag Asien-Börsen auf Richtungssuche - Starker Service-PMI stützt in China
04.08.2021, 06:57 UhrAn den Börsen in Ostasien und Australien ist zur Wochenenmitte keine einheitliche Tendenz auszumachen, trotz starker Vorgaben der Wall Street, wo der S&P-500 am Dienstag auf ein Rekordhoch stieg. Die steigende Zahl der Infektionen mit der hochansteckenden Delta-Variante des Coronavirus schürt Befürchtungen, dass die Erholung der Wirtschaft abgewürgt werden könnte.
Das gilt besonders für die Tokioter Börse, wo der Nikkei 0,3 Prozent im Minus liegt. Auf dem japanischen Aktienmarkt lastet zudem der zum Dollar gestiegene Yen, der als Fluchtwährung in Krisenzeiten gilt. In Australien halten sich die Kursgewinne mit durchschnittlich 0,3 Prozent in Grenzen.
Anders dagegen die chinesischen Börsen, die anfängliche Verluste mehr als aufgeholt haben. Sie erhalten Auftrieb vom Caixin-Einkaufsmanagerindex für den Servicesektor, der sich im Juli wider Erwarten kräftig erholt hat. Das wird mit Erleichterung aufgenommen, zumal zuvor die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe enttäuscht hatten. In Schanghai gewinnt der Composite-Index 0,6 Prozent. Mit dem Hang-Seng-Index geht es in Hongkong um 1,6 Prozent nach oben.
Der Handelstag an der Wall Street hier noch mal zum Nachlesen:
Quelle: ntv.de