Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Asien-Börsen brechen Rally ab

Nach dem besten Wochenverlauf seit fünf Monaten in der vergangenen Woche zeigen sich die Märkte in Asien vorsichtig. Der Shanghai Composite gibt 0,4 Prozent ab. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen verliert 0,8 Prozent. Der Nikkei liegt im Verlauf 0,1 Prozent höher bei 33.725 Punkten. Der Topix legt leicht auf 2304 Zähler zu.

Die Anleger richten ihren Blick zum einen auf den anstehenden Zinsentscheid in China. Die US-Großbank Morgan Stanley rechnet mit einem Konjunkturpaket der Regierung, das eine Lockerung der Beschränkungen für den Immobilienkauf in Großstädten, eine stärkere Unterstützung der Infrastruktur und gezielte Verbrauchssubventionen vorsieht. "Angesichts der Tatsache, dass das BIP-Wachstum im zweiten Quartal bei null Prozent liegt, wird eine starke sequenzielle Wachstumsbeschleunigung erforderlich sein, damit das BIP-Wachstum für das gesamte Jahr das angepeilte Regierungsziel von etwa fünf Prozent erreicht", sagte Robin Xing, Chefökonom für China bei Morgan Stanley.

Zum anderen hoffen die Anleger, aus den Aussagen des Fed-Vorsitzende Powell vor dem US-Kongress am Mittwoch und Donnerstag Schüsse auf die künftige Zinspolitik der Währungshüter ziehen zu können. Der Fokus liege darauf, ob die Prognose der Fed von zwei weiteren Zinserhöhungen eine realistische Einschätzung basierend auf den Daten sei oder eher Wunschdenken, erklärte Ray Attrill, Leiter Devisenstrategie bei der National Asutralia Bank (NAB).

Nikkei
Nikkei 44.790,38

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen