Der Börsen-Tag Aufschläge an Asien-Börsen zum Wochenstart
03.06.2024, 08:07 UhrDie Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich zu Wochenbeginn überwiegend mit Aufschlägen. Von der Wall Street kamen positive Impulse. Hier hatten Konjunkturdaten die zuletzt aufgeflammten Zinsängste etwas gelindert und die Marktzinsen zurückkommen lassen.
Am stärksten aufwärts geht es in Hongkong, wo der Hang-Seng-Index um 2,3 Prozent zulegt, nachdem der von Caixin und S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe im Mai auf den höchsten Stand seit Juni 2022 gestiegen ist. Der Index kletterte auf 51,7 von 51,4 im April. Der in der vergangenen Woche veröffentlichte offizielle Index war indessen von 50,4 auf 49,5 im Mai zurückgegangen und damit unter den Wachstum anzeigenden Wert von 50 gefallen. Marktteilnehmer verweisen auf Unterschiede in der Zusammensetzung. So erfasse der Caixin-PMI kleine Unternehmen genauer. Auf dem chinesischen Festland zeigt sich der Shanghai Composite indessen 0,5 Prozent leichter.
Am Aktienmarkt in Australien geht es nach oben. Der S&P/ASX 200 steigt in Sydney um 0,7 Prozent. In Tokio steigt der Nikkei-Index um 1,2 Prozent. Der Kospi in Südkorea steigt um 2,0 Prozent nach oben. Konjunkturdaten vom Wochenende zeigten, dass die Exporte des Landes im Mai den achten Monat in Folge gestiegen sind. Die Aktie des Index-Schwergewichts Samsung Electronics gewinnt 3,9 Prozent.
Quelle: ntv.de