Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Auszug der Milliardäre aus Norwegen: Oslo reagiert mit Strafsteuer für Expats

Björn Daehlie ist dann schon mal weg.

Björn Daehlie ist dann schon mal weg.

(Foto: dpa)

Norwegen verliert seine besten Steuerzahler! Steueränderungen, wie eine höhere Vermögens- und Dividendensteuer, die die linksgerichtete norwegische Regierung bei Amtsantritt im vergangenen Jahr beschlossen hat, gefallen offenbar nicht jedem im Land. Die Wohlhabenden versetzt es definitiv in Auswandererlaune. Immer mehr zieht es jetzt von Norwegen in die Schweiz.

Mehr als zwei Dutzend Milliardäre sollen laut "Handelszeitung" bereits Reißaus genommen haben. Lokale Medien sprechen angeblich schon von einer "Umzugskarawane". Ein Ende des Trends ist nicht absehbar: "Die Zahl der Milliardäre, die einen Umzug erwägen, ist alarmierend, und die Zahl der Menschen, die bereits ausgewandert sind, nimmt stark zu", zitiert Bloomberg eine Partnerin der Anwaltskanzlei Wiersholm. Den Angaben zufolge handelt es sich bei den Auswanderern um norwegische Staatsbürger mit einem Nettovermögen von mehr als einer Milliarde Norwegische Kronen (100 Millionen US-Dollar).

Zu den Prominenten, die dem Land bereits den Rücken gekehrt haben, zählen Björn Daehlie - der mehrfache Olympiasieger und Weltmeister im Skilanglauf - sowie er Industrie-Tycoon Kjell Inge Rokke, der laut Bloomberg Billionaires Index der viertreichste Mensch des Landes ist. Beide haben nun ihren Wohnsitz nach Lugano in der Schweiz verlegt. Norwegen gehört zu den wenigen Ländern in Europa, die eine Vermögenssteuer haben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen