Der Börsen-Tag

Der Börsen-TagBericht: E-Auto-Ziel der Bundesregierung 2030 nicht erreichbar

22.04.2024, 11:30 Uhr

Das Vorhaben der Bundesregierung von 15 Millionen Elektroautos in Deutschland bis 2030 ist nach Schätzungen des Fachblatts "Automobilwoche" auch unter günstigen Annahmen nicht zu erreichen. Selbst in einem optimistischen Szenario, in dem die Hersteller bei großem Angebot ihr Marketing verstärken, sei nur ein Bestand von 8,65 Millionen E-Autos zu erwarten, berichtete die Zeitung.

Ein realistisches Szenario kommt auf 6,15 Millionen PKW, ein pessimistisches mit einer Verschiebung des Aus für Verbrenner in der Europäischen Union von 2035 auf 2040, hohen Preisen und geringem Angebot auf 4,7 Millionen. In allen Szenarien wird unterstellt, dass keine staatliche Kaufprämie mehr eingeführt wird.

Elekroautos-stehen-vor-einer-Ladestation-in-einem-Wohngebiet-in-Prenzlauer-Berg
Elekroautos stehen vor einer Ladestation in einem Berliner Wohngebiet. (Foto: Carsten Koall/dpa/Symbolbild)

Quelle: ntv.de