Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Chinas Immobilienkrise ist ernst - Nun äußert sich sogar das KP-Politbüro

Die chinesische Führung will Finanzrisiken vermeiden oder möglichst schnell entschärfen. Dies sei eine Frage der nationalen Sicherheit und entscheidend für den Wohlstand des chinesischen Volkes, teilte das Politbüro als oberstes Entscheidungsgremium der allmächtigen Kommunistischen Partei staatlichen Medien zufolge mit. Die Risiken seien große Hürden, die genommen werden müssten.

China kämpft seit Längerem mit hohen Schulden und Problemen auf dem Immobilienmarkt. Immobilieneigentum macht in etwa die Hälfte des privaten Wohlstands in der Volksrepublik aus. Die Wohnungs- und Häuserpreise sind seit Jahren auf Talfahrt. Die Regierung in Peking hat bereits Maßnahmen angekündigt, um die Märkte zu stabilisieren.

Luftaufnahme der Baustelle des zweiten Bauabschnitts der Nanjing Financial City, eines architektonischen Komplexes mit Büros, Gastgewerbe, Wohnungen und kommerziellen Einrichtungen.

Luftaufnahme der Baustelle des zweiten Bauabschnitts der Nanjing Financial City, eines architektonischen Komplexes mit Büros, Gastgewerbe, Wohnungen und kommerziellen Einrichtungen.

(Foto: dpa)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen