Der Börsen-Tag Chinesen und Saudis vereinbaren Währungsdeal
20.11.2023, 13:33 UhrChina hat im Bestreben, die Bedeutung der landeseigenen Währung Renminbi zu erhöhen, mit Saudi-Arabien einen Deal für einen Währungstausch geschlossen. Die Zentralbanken beider Länder hätten einen sogenannten Währungsswap im Umfang von 50 Milliarden Renminbi (rund 6,38 Milliarden Euro) oder 26 Milliarden Saudi-Riyal geschlossen, teilte die chinesische Notenbank in Peking mit. Das Abkommen werde die finanzielle Zusammenarbeit beider Länder stärken sowie Handel und Investitionen für beide Seiten erleichtern.
Bei einem Währungsswap tauschen wie in diesem Fall zwei Länder für einen bestimmten Zeitraum ihre Währungen aus. Damit soll grundsätzlich Währungsliquidität hergestellt werden, was für Warengeschäfte oder Finanztransaktionen nützlich sein kann. Ein möglicher Vorteil ist auch, dass sich die Vertragspartner mit dem stabilen Kurs, den so ein Deal mit sich bringen kann, vor Risiken durch Schwankungen auf dem Finanzmarkt schützen können.
Quelle: ntv.de