Der Börsen-Tag Chip-Titel legen zu
23.07.2024, 06:51 Uhr
(Foto: REUTERS)
An den asiatischen Aktienmärkten verzeichnen vor allem Halbleiter-Aktien Gewinne. Mit Spannung blicken Anleger nun auf die nach Börsenschluss in New York erwarteten Quartalszahlen der Tech-Giganten Tesla und Alphabet.
In Tokio stieg der 225 Werte umfassende Nikkei-Index um 0,2 Prozent auf 39.676 Zähler. Zu Handelsbeginn hatte der Index um 0,8 Prozent zugelegt, die Marke von 40.000 Punkten aber verfehlt. Der breiter gefasste Topix notiert 0,5 Prozent höher bei 2840 Punkten.
Die drei größten Gewinner im Nikkei sind allesamt Aktien von Chipherstellern, angeführt vom Chip-Testgerätehersteller und Nvidia-Zulieferer Advantest mit einem Plus von 1,8 Prozent, gefolgt vom Chipmaschinenhersteller Tokyo Electron mit einem Plus von 0,9 Prozent. Die Aktien des Siliziumverarbeiters Shin-Etsu Chemical steigen um 0,7 Prozent.
In Taiwan gewinnt der Leitindex 1,7 Prozent, die Aktien des Chipherstellers TSMC legten um 2 Prozent zu. In der vergangenen Woche hatte das wertvollste börsennotierte Unternehmen Asiens rund 100 Milliarden Dollar an Marktwert verloren, nachdem US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump vage Aussagen zum Schutz Taiwans und seiner Chipindustrie gemacht hatte.
Die Börse in Shanghai verliert 0,5 Prozent auf 2949 Punkte. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fällt um 0,9 Prozent auf 3483 Zähler.
Quelle: ntv.de