Der Börsen-Tag

Der Börsen-TagChipaktien in Asien im Blick

19.11.2024, 06:35 Uhr

Die Märkte in Asien können sich auf keine gemeinsame Richtung einigen. Die Anleger warteten gespannt auf die Ernennung des Kabinetts des designierten US-Präsidenten Donald Trump und die Auswirkungen seiner Politik auf die Lockerungspolitik der US-Notenbank Fed. Der Shanghai Composite verliert 0,4 Prozent auf 3311,01 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fällt 0,4 Prozent auf 3933,59 Punkte. In Tokio gewinnt der Nikkei-Index 0,7 Prozent auf 38.487,31 Punkte, getrieben von Chipwerten, die ihren US-Pendants im Plus folgen. Der breiter gefasste Topix notiert 0,7 Prozent höher bei 2709,51 Punkten.

"Einige japanische Chipaktien legten zu, nachdem der US-Halbleiterindex seine sechstägige Verlustserie beendet hatte", sagt Shuutarou Yasuda von Tokai Tokyo Intelligence Laboratory. Insgesamt seien die Investoren zurückhaltend, da sie die Auswirkungen der politischen Veränderungen der neuen Trump-Regierung auf die japanischen Exporteure abwarten wollten. Der Hersteller von Chip-Testgeräten Advantest legt 4,18 Prozent zu und ist damit größter Gewinner im Nikkei. Der Hersteller von Silizium-Wafern Shin-Etsu Chemical gewinnt 1,51 Prozent.

Quelle: ntv.de