Der Börsen-Tag DAX schließt am Ende mit klarem Minus
28.12.2022, 17:36 UhrAm Ende hat an der Frankfurter Börse die rote Farbe dominiert. Nach einem schwächer als erwartet ausgefallenen Handelsbeginn an der Wall Street ging es am Main mit den Kursen stärker runter. Lange Zeit bewegte sich der DAX um die 14.000er-Marke herum, dann rutschte er doch noch klar ins Minus.
An den übergeordneten Themen hat sich nichts geändert. Die jüngsten Lockerungsmaßnahmen in China stellen einen Stützungsfaktor für die Börsen dar. Dem stehen falkenhafte Notenbanken und die damit verbundenen Rezessionsrisiken entgegen. "Mit der Hoffnung auf eine Wiedereröffnung von Chinas Wirtschaft und einer anschließenden schnellen Erholung einher geht die Angst vor länger höheren Zinsen, mit denen die Notenbanken diesem Aufschwung entgegenwirken müssen", hieß es bei CMC.
Der DAX verlor am Ende 0,5 Prozent und schloss bei 13.926 Punkten. Sein Tageshoch lag bei 14.018 Stellen. Der EUROSTOXX50 notierte 0,6 Prozent tiefer bei 3809 Zählern.
Bei den Einzelwerten ragten Rheinmetall im MDAX heraus und gewannen 1,6 Prozent. Der Rüstungskonzern und Autozulieferer zog einen Auftrag im Geschäft mit Kältemittelverdichtern mit einem Volumen über 770 Millionen Euro an Land.
Hellofresh legten um 0,3 Prozent zu. Hier schrieb Jefferies, der Kochboxen-Anbieter beende nach rund einem Dreivierteljahr bereits wieder seine Aktivitäten in Japan, was von Kapitaldisziplin zeuge.
Im DAX büßten Infineon nach einem Interview der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" mit Vorstandschef Jochen Hanebeck 1,5 Prozent ein. Infineon ist dem Manager zufolge bereit für größere Übernahmen im Wert von mehreren Milliarden Euro.
Quelle: ntv.de