Der Börsen-Tag DAX will sich die 18.000 krallen
04.03.2024, 06:30 UhrDer DAX geht dank seines aktuellen Rekordlaufs mit breiter Brust in die neue Woche und könnte die wichtige Marke von 18.000 Punkten knacken. Den entscheidenden Schub werden voraussichtlich Zinssignale der Europäischen Zentralbank (EZB) liefern, deren Mitglieder zur Ratssitzung in Frankfurt zusammenkommen. Auch der Konjunkturkalender ist gut gefüllt und könnte gemeinsam mit weiteren Firmenbilanzen Auftrieb geben. Zudem könnte es beim Indexentscheid der Deutschen Börse mit der Lufthansa eines der DAX-Gründungsmitglieder zurück in die erste Börsenliga schaffen.
Der Leitindex markierte zuletzt sieben Tage in Folge neue Rekordhochs. In der alten Woche summierte sich das Plus auf etwa zwei Prozent. "Eine beeindruckende Serie, in der die sonst üblichen Gewinnmitnahmen nach neuen Rekorden gleich wieder durch neue Käufe kompensiert werden", sagt Analyst Konstantin Oldenburger vom Online-Broker CMC Markets. "Wo dieser starke Impuls endet, ist schwer zu sagen. Sicher ist jedoch, dass der Aufwärtstrend im DAX vollkommen intakt ist." Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensberater QC Partners weist darauf hin, dass aus charttechnischer Sicht Rücksetzer überfällig seien.
Eine Zinssenkung bei der EZB-Sitzung am Donnerstag gilt zwar als ausgeschlossen. Angesichts der schwächelnden Konjunktur bei gleichzeitig nachlassendem Preisdruck könnten die Notenbanker aber einen solchen Schritt für die kommenden Monate signalisieren. Die Mehrzahl der Ökonomen tippt auf eine erste Senkung im Juni, parallel zur US-Notenbank.
Am Tag vor den EZB-Beratungen werden Investoren das "Beige Book", den Konjunkturbericht der Fed, auf eventuelle Hinweise für eine Lockerung der Geldpolitik durchsuchen. Am Donnerstag soll US-Notenbankchef Jerome Powell bei der halbjährlichen Anhörung dem Bankenausschuss des Senats Frage und Antwort stehen. Zum Wochenstart liefert etwa Henkel Geschäftsergebnisse. Auch Ericsson, Evonik und Sixt öffnen ihre Bücher. Zudem steht der Sentix-Konjunkturindex auf der Agenda. Weitere Wochentermine finden Sie hier.
Quelle: ntv.de