Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag DAX zeigt sich vor Treffen in Jackson Hole behauptet

An der Frankfurter Börse ist heute etwas die Sonne durchgekommen. Die Konjunkturdaten des Tages überraschten diesmal auf der positiven Seite. So wirkten ein besseres deutsches BIP und der IFO-Index stabilisierend auf den Handel. Auch in den USA wurde das BIP nach oben revidiert, es gab mit 0,6 Prozent geringer zum Vorquartal nach als zunächst gemeldet.

DAX
DAX 23.595,59

Im Fokus steht nun das wichtigste Ereignis mit dem Notenbanker-Treffen in Jackson Hole an: Mit Spannung wird auf die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Freitag gewartet. Ein Anstieg der Preisdaten innerhalb des US-BIP (Deflator) auf plus 8,9 Prozent lässt Händler jedoch befürchten, Powell werde sich definitiv falkenhaft äußern.

Große Sorgen auch in Old Europe: Der Gaspreis sprang über die 300-Euro-Marke und wies auf einen Kostenschock für Verbraucher im Winter hin. Staatshilfe wird zudem kaum noch möglich sein: In Deutschland warnt der Bundesrechnungshof davor, dass der deutsche Staat wegen finanzieller Überforderung seine Handlungsfähigkeit verliere.

Das wurde am Main heute etwas ausgeblendet. Der DAX ging mit einem Aufschlag von 0,4 Prozent auf 13.272 Punkte aus dem Handel. Der EUROSTOXX50 notierte 0,2 Prozent fester bei 3674 Zählern.

Bei den Einzelwerten fielen SAP um 0,4 Prozent. Der gesenkte Ausblick belastete nur leicht. Stützend wirkt aber der der im Verhältnis zum Euro starke US-Dollar. Der SAP-Wettbewerber hatte am Mittwochabend die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr gesenkt.

Bei Hellofresh ging es um weitere 1,9 Prozent nach unten. Bei der nächsten Indexrevision steht der Verbleib im DAX infrage. Im MDAX schmierten Delivery Hero um 4,4 Prozent ab. Das Unternehmen sitzt weiter im tiefroten Zahlensalat.

Aroundtown sackten um 1,1 Prozent ab. Der Immobilienkonzern hat im ersten Halbjahr zwar dank der gestiegenen Mieteinnahmen den Gewinn gesteigert. Die Prognose für das Gesamtjahr bestätigte das MDAX-Unternehmen aber nur.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen